Ergotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche)
Jetzt bewerben
Ergotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche)

Ergotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche)

München Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten mit Essstörungen durch individuelle Therapieansätze.
  • Arbeitgeber: Das Therapienetz Essstörung bietet ganzheitliche Hilfe für Menschen mit Essstörungen und psychischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unterstützendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 20-25 Stunden pro Woche und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das Therapienetz Essstörung ist spezialisierter Ansprechpartner für Menschen mit Essstörungen, Adipositas und psychischen Begleiterkrankungen. Unser interdisziplinäres Team - aus Psychologie, Psychotherapie, Sozialpädagogik, Ernährungstherapie und weiteren Fachbereichen - verbindet fundiertes Wissen mit echter Menschlichkeit. Wir arbeiten professionell, individuell und ganzheitlich.

Ergotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche) Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung

Das Therapienetz Essstörung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem interdisziplinären Team, das den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. In unserer Einrichtung in [Standort] setzen wir auf eine wertschätzende Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen und zu entfalten.
T

Kontaktperson:

Therapienetz Essstörung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Ansätze in der Ergotherapie bei Essstörungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Ergotherapie und verwandten Disziplinen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Therapienetz Essstörung ein Team aus verschiedenen Fachbereichen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, die an Essstörungen leiden. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Ergotherapie
Verständnis für Essstörungen und Adipositas
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ergotherapeutin zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position bei Therapienetz Essstörung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Essstörungen und psychischen Erkrankungen ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen betonen, die dich für die Stelle qualifizieren. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Empathie und Teamarbeit zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapienetz Essstörung vorbereitest

Verstehe die Mission des Therapienetzes

Informiere dich über die Werte und die Mission des Therapienetzes Essstörung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und individueller Betreuung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeutin, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da das Team aus verschiedenen Fachbereichen besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um ganzheitliche Lösungen für Klienten zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik oder wie das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Ergotherapeutin (m/w/d) in Teilzeit (20–25 Std./Woche)
Therapienetz Essstörung
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>