Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung ist ein kompetenter Partner für Menschen mit Essstörungen und psychischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Betroffenen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Erfahrung im betreuten Einzelwohnen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit ohne Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wir sind das Therapienetz Essstörung – kompetenter Partner und Wegbegleiter bei der Unterstützung von Menschen mit Essstörungen, Adipositas und anderen psychischen Erkrankungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Innerhalb unseres interdisziplinären Teams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie eng zusammen, um zielgerichtete und lösungsorientierte Beratungs- und Therapieangebote zu entwickeln. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einem umfassenden Netzwerk von Kooperationspartnern zusammen, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen. Unsere Zusammenarbeit umfasst u.a. Fachkliniken, medizinische und therapeutische Praxen sowie weitere Institutionen im Gesundheitswesen. Diese enge Vernetzung gewährleistet, dass Betroffene auf umfassende und abgestimmte Versorgungsangebote zugreifen können. Diese starke Verbindung von interdisziplinärer Inhouse-Zusammenarbeit und der Kooperation mit externen Partnern stellt sicher, dass wir eine ganzheitliche und abgestimmte Betreuung bieten können – individuell und fachlich fundiert. Für unsere Niederlassung in Rosenheim suchen wir eine engagierte Sozialpädagogin (w/m/d), die Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebenssituationen begleitet und unterstützt. Die Tätigkeit umfasst sowohl familienorientierte Arbeit als auch individuelle Begleitung einzelner Betroffener und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Betreuung und Vernetzung mit Fachstellen. Sozialpädagogin (w/m/d) Ambulante Erziehungshilfen (AEH) / Betreutes Einzelwohnen (BEW) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Teil- oder Vollzeit (20-40 h) / Therapienetz Essstörung / Stadt und Landkreis Rosenheim Das bieten wir • Abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team • Onboarding: Intensive Einarbeitung und Begleitung für neue Mitarbeitende • Weiterentwicklung: Regelmäßige externe Supervision und Fortbildungsangebote für die berufliche Weiterbildung • Attraktive Arbeitsbedingungen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld mit Leistungszulagen, betrieblicher Altersvorsorge und einem Jahresgehalt angelehnt an den TVÖD • Wertschätzende Atmosphäre: Engagiertes und unterstützendes Team, das sich auf Sie freut • Geregelte Arbeitszeiten: Tagdienst in Teil- oder Vollzeit (20 -40 h pro Woche (Mo-Fr) – keine Wochenenddienste Ihre Aufgaben • Begleitung von Jugendlichen, Erwachsenen und Familien mit psychischen Belastungen • Unterstützung in der Alltagsbewältigung und Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien • Ambulante Begleitung und Betreuung in verschiedenen Settings (Familien, Einzelpersonen) • Vernetzung mit Fachstellen wie Jugendämtern, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Kliniken • Sicherung langfristiger Unterstützungsstrukturen für Betroffene Das bringen Sie mit • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit Website. • Sie verfügen über Erfahrung im Bereich betreutes Einzelwohnen, die für diese Position wichtig ist, sowie idealerweise über Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Erziehungshilfen. • Sie haben Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie im Austausch mit Fachkräften. • Sie besitzen die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Betroffenen. • Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sowie einen sicheren Umgang in gängigen MS-Office-Programmen mit. • Sie haben einen Führerschein der Klasse B. Jetzt bewerben! Senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung[AT]tness.de unter Angabe der Referenznummer 1-RO-2025-2. Bei Fragen steht Ihnen Frau Christa Seiner unter 089/720136 78-59 zur Verfügung. Mehr Infos auf www.tness.de
Sozialpädagogin (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung
Kontaktperson:
Therapienetz Essstörung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Essstörungen und psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Vernetzung mit Fachstellen einbringen kannst und welche Ansätze du für die Unterstützung von Betroffenen siehst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Empathie für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Therapienetz Essstörung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Therapienetz Essstörung auseinandersetzen. Informiere dich über deren Ansatz, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die spezifischen Angebote, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik und insbesondere im betreuten Einzelwohnen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen in herausfordernden Lebenssituationen interessierst und wie du zur wertschätzenden Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapienetz Essstörung vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über das Therapienetz Essstörung und dessen ganzheitlichen Ansatz. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Jugendliche oder Erwachsene in herausfordernden Lebenslagen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Onboarding und die Fortbildungsangebote zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.