Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und ein kreatives Arbeitsumfeld.
APCT1_DE
Ergotherapeut/in Arbeitgeber: Therapiepraxis Kompass Inh. Sven Keßler
Kontaktperson:
Therapiepraxis Kompass Inh. Sven Keßler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Ergotherapie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich motiviert haben, diesen Beruf zu wählen. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in herzustellen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Aufgaben passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Ergotherapeut/in auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten und deine Fähigkeit, individuelle Therapiepläne zu erstellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiepraxis Kompass Inh. Sven Keßler vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Ergotherapeuten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Klienten und spezifischen Therapietechniken.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Als Ergotherapeut ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Zielgruppen und Therapieansätze, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.