Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und organisiere Freizeitprojekte.
- Arbeitgeber: Das Therapiezentrum Aiglsdorf ist eine moderne Fachklinik für medizinische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem flexiblen, multiprofessionellen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Für das Therapiezentrum Aiglsdorf suchen wir engagierte Menschen, die den Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchten.
Das Therapiezentrum Aiglsdorf in Nandlstadt ist eine moderne Fachklinik im Bereich der medizinischen Rehabilitation. Neben der Abhängigkeit von illegalen Drogen behandelt ein multiprofessionellen Team auch Medikamenten- und Alkoholabhängigkeiten. Die Einrichtung bietet 40 Plätze für die stationäre Drogenlangzeitentwöhnungsbehandlung sowie eine Sozialtherapeutische Übergangseinrichtung mit 14 Plätzen für suchtkranke Menschen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen bei der Abwicklung von administrativen Aufgaben
- Sie helfen bei der Organisation der Freizeitgestaltung sowie weiteren Projekten
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen
- Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und eigenverantwortlich
Warum Prop e.V.?
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bei einem der Vorreiter in der Suchthilfe
- Arbeit im multiprofessionellen Team
- Flexibilität im Rahmen des Dienstplanes
Das Therapiezentrum Aiglsdorf ist deQus zertifiziert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unseren Bewerber-Button. Für Auskünfte steht Ihnen gerne Einrichtungsleitung Kerstin Heigl unter der Tel.-Nr.: 08756 / 9139012 zur Verfügung. Bei einer Einstellung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis notwendig.
Infos zur Einrichtung "Therapiezentrum Aiglsdorf in Nandlstadt"
Jetzt Bewerben
Bundesfreiwilligendienst Bundesfreiwilligendienst (m,w,d) Arbeitgeber: Therapiezentrum Aiglsdorf
Kontaktperson:
Therapiezentrum Aiglsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst Bundesfreiwilligendienst (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von suchtkranken Menschen. Ein tiefes Verständnis für die Thematik wird dir helfen, im Gespräch mit dem Team und den Klienten authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast oder welche Projekte du organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Sektor tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Therapiezentrum Aiglsdorf zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst Bundesfreiwilligendienst (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Therapiezentrum Aiglsdorf. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du den Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen interessiert. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von suchtkranken Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Engagements umfassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum Aiglsdorf vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von suchtkranken Menschen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Strukturiertes Arbeiten betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit strukturiert und zuverlässig gearbeitet hast. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du ein Projekt erfolgreich organisiert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Therapiezentrum im multiprofessionellen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Einrichtung vorbereiten
Informiere dich über das Therapiezentrum Aiglsdorf und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Einrichtung und deren Arbeit zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.