Ergotherapeut Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Ergotherapeut Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle individuelle Behandlungspläne und führe Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Das Therapiezentrum ist Teil des Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit einem engagierten Team von Therapeuten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsangebote, Mitarbeitervergünstigungen und eine tolle Lebensqualität am Standort.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und idealerweise Erfahrung in der Pädiatrie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Therapiezentrum als Tochterunternehmen der Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH ist eng an das Klinikum angegliedert. Es befindet sich an insgesamt vier Standorten in Aschaffenburg und Alzenau und besteht aus einem engagierten Team aus gut ausgebildeten und spezialisierten Physio- und Ergotherapeuten und Logopäden (m/w/d), die auf langjähriges und umfassendes therapeutisches Wissen zurückgreifen können. WIR SUCHEN IN VOLLZEIT ODER TEILZEIT: Ergotherapeut Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) THERAPIEZENTRUM AM KLINIKUM ASCHAFFENBURG-ALZENAU Für das Therapiezentrum, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Klinikums, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) in der Kinder- und Jugendpsychatrie in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Aschaffenburg.

Für das Therapiezentrum, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Klinikums, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) in der Kinder- und Jugendpsychatrie in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Aschaffenburg. Das sind Ihre Aufgaben: Erstellung individueller Behandlungspläne mit dem Ziel der verbesserten Teilhabe Durchführung von Therapiemaßnahmen je nach Indikation und Behandlungsplan Beratung und Information von Patienten und Angehörigen zur Alltagskompetenz Enger Austausch und konstruktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team inklusive der Teilnahme an Visiten und internen Fortbildungen Dokumentation von Therapie und Assesments sowie der Behandlungsziele und -maßnahmen Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen im Einsatzbereich Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) Einschlägige Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen in fachlich anerkannten Verfahren und Methoden von Vorteil Berufserfahrung im Bereich Pädiatrie wünschenswert Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung des Fachwissens Hohes Maß an Patienten- und Serviceorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Engagement Das dürfen Sie erwarten: Gesundheitsangebote (Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage etc.) Mitarbeitervergünstigungen (Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke) Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten, großem Freizeit- und Kulturangebot sowie idealer Verkehrsanbindung Hier erfahren Sie mehr über die Position: https://jobs.klinikum-ab-alz.de/Job/3120 Ihr Kontakt: Janina Steigerwald, Teamleitung Ergotherapie Aschaffenburg (Tel.: +49 6021 32-433429) Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriereportal zukommen. Das Therapiezentrum als Tochterunternehmen der Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH ist eng an das Klinikum angegliedert.

Es befindet sich an insgesamt vier Standorten in Aschaffenburg und Alzenau und besteht aus einem engagierten Team aus gut ausgebildeten und spezialisierten Physio- und Ergotherapeuten und Logopäden (m/w/d), die auf langjähriges und umfassendes therapeutisches Wissen zurückgreifen können.

Ergotherapeut Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau GmbH

Das Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau bietet Ihnen als Ergotherapeut in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem engagierten Team und einer interdisziplinären Zusammenarbeit geprägt ist. Sie profitieren von attraktiven Gesundheitsangeboten, Mitarbeitervergünstigungen und einem Standort, der nicht nur hervorragende Lebensqualität, sondern auch vielfältige Freizeit- und Kulturmöglichkeiten bietet. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige interne Fortbildungen und einen engen Austausch im Team.
T

Kontaktperson:

Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung individueller Behandlungspläne und der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Therapiezentrum zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Therapiezentrum.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erstellung individueller Behandlungspläne
Durchführung von Therapiemaßnahmen
Beratungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Patienten- und Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Therapiezentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Therapiezentrum und seine Werte informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Ergotherapie und im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie eingehen. Hebe spezifische Qualifikationen und Methoden hervor, die du beherrschst.

Individuelle Behandlungspläne: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du individuelle Behandlungspläne erstellst und welche Ansätze du dabei verfolgst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinen Methoden zur Erstellung individueller Behandlungspläne. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.

Informiere dich über das Therapiezentrum

Mach dich mit den Werten und dem Ansatz des Therapiezentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung gefordert ist, stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Patientenversorgung.

Ergotherapeut Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Therapiezentrum am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>