Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)
Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)

Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)

Burgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Leiter des Pflegedienstes bei Büro- und Projektaufgaben.
  • Arbeitgeber: Therapiezentrum Burgau ist ein renommiertes Fachkrankenhaus für neurologische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse zur Altersvorsorge, Fahrradleasing und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Gesundheitssektor oder vergleichbare Ausbildung, erste Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Therapiezentrum Burgau ist ein national und international renommiertes Fachkrankenhaus zur neurologischen Rehabilitation mit einer Kapazität von 116 Betten. Neben den Rehabilitationsphasen B und C verfügen wir über eine moderne neurologische Intensivstation mit aktuell 10 Beatmungsplätzen, einer IMC-Station mit 16 Behandlungsplätzen und engagieren uns auch aktiv im Bereich der neurologischen Rehabilitationsforschung. Burgau liegt hervorragend angebunden an der A8 und kann problemlos täglich aus der Region zwischen München, Augsburg und Ulm erreicht werden.

Sie unterstützen überwiegend den Leiter des Pflegedienstes als ersten Ansprechpartner. Angegliedert sind hier die Pflegebereichsleitungen, die Stabsstelle Pflegewissenschaft sowie die Praxisbegleiter Pflege in allen Belangen der allgemeinen Sekretariatstätigkeiten, Projektaufgaben sowie in der Zusammenarbeit mit der mittleren Führungsebene im Pflegedienst.

Aufgaben:

  • Büromanagement inkl. Koordination, Vor- und Nachbereitung von Terminen und Konferenzen
  • Erstellen von Protokollen, auch in direkter Teilnahme an Besprechungen
  • Anfertigen von Präsentationen, Schulungsunterlagen und statistischen Auswertungen (Excel)
  • Bearbeitung der Korrespondenz nach Schriftvorlage, Phonodiktat oder nach Stichworten
  • Versierte Kommunikation mit internen und externen Gesprächspartnern
  • Planung von Dienstreisen

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Ebene im Gesundheitssektor oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung für Bürokommunikation
  • Erste Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, im Gesundheitswesen, gerne auch Berufseinsteiger
  • Souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS Office)
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch
  • Gute Kenntnisse in Brief- und Textgestaltung, flüssiges Schreiben am PC
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
  • Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und eigenverantwortliches sowie gewissenhaftes und lösungsorientiertes Arbeiten runden Ihr persönliches Profil ab

Wir bieten:

  • Eine interessante und herausfordernde Position mit anspruchsvollen Aufgaben
  • Direkte Zusammenarbeit mit dem Leiter des Pflegedienstes und unseren professionellen, hochmotivierten und freundlichen Teams
  • Eine der Bedeutung der Position angemessene Vergütung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrradleasing und Gesundheitsförderung

Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Therapiezentrum Burgau

Das Therapiezentrum Burgau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem renommierten Fachkrankenhaus zur neurologischen Rehabilitation zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden, sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Die zentrale Lage ermöglicht eine bequeme Anreise aus den umliegenden Städten, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
T

Kontaktperson:

Therapiezentrum Burgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Therapiezentrum Burgau und seine Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Pflege ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel reagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)

Büromanagement
Koordination von Terminen
Protokollführung
Erstellung von Präsentationen
Statistische Auswertungen (Excel)
Korrespondenzbearbeitung
Versierte Kommunikation
Planung von Dienstreisen
MS Office Kenntnisse
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Textgestaltung
Flüssiges Schreiben am PC
Freundliches Auftreten
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Einsatzbereitschaft
Zeitliche Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gewissenhaftes Arbeiten
Lösungsorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistentin der Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bürokommunikation und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum Burgau vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistentin der Pflegedienstleitung übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Therapiezentrum Burgau stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.

Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)
Therapiezentrum Burgau
T
  • Assistentin der Pflegedienstleitung (m/w/d)

    Burgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • T

    Therapiezentrum Burgau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>