Ergotherapeut (m/w/d) Teilzeit - flexibel (Ergotherapeut/in)

Ergotherapeut (m/w/d) Teilzeit - flexibel (Ergotherapeut/in)

Bonn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Ergotherapie anbieten und interdisziplinär im Team arbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter, gemeinnütziger Träger mit über 15 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und steuerfreier Mobilitätszuschuss.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem krisensicheren Umfeld mit regelmäßigen Feedbackgesprächen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausgeprägte soziale Kompetenzen sind wichtig; Sprachkenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einen unbefristeten Arbeitsplatz bei einem seit über 15 Jahren etablierten gemeinnützigen und diakonischen Träger~ Regelmäßige Feedbackgespräche und sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei einem breit aufgestellten, krisensicheren Arbeitgeber~ 000,00 EUR Jahresbruttogehalt in Vollzeit, zzgl. 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche~ Fort- und Weiterbildungen mit Freistellung und Übernahme der Kosten für Ihre Pflichtfortbildungen~ Einen steuerfreien Mobilitätszuschuss von derzeit bis zu 39,20 EUR in Form einer monatlichen Bezuschussung des Deutschlandtickets oder sogar für einzelne private Fahrten mit dem ÖPNV

Interdisziplinäres Arbeiten im Team mit Ärzt*innen und Logopäd*innen. Jede unserer Praxen bietet Ergotherapie sowie Logopädie an, an ausgewählten Standorten ebenfalls Physiotherapie und Heilpädagogikeine gründliche, individuelle EinarbeitungFlexibles Arbeiten durch Planungszeit zum eigenständigen Terminieren

Ausgeprägte soziale Kompetenzen, nicht nur in der Versorgung unserer Patienten, sondern auch im Bereich der kollegialen Zusammenarbeit und KooperationGewünscht, aber keine Bedingung: vielleicht überraschen Sie uns mit Ihren besonderen Sprachkenntnissen, wie z.B. Arabisch, türkisch, französisch, ukrainisch oder russisch?

Ergotherapeut (m/w/d) Teilzeit - flexibel (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: Therapiezentrum für Kommunikationsstörungen KölnBonn (TKKGe)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem etablierten, gemeinnützigen Träger mit über 15 Jahren Erfahrung. Unsere Unternehmenskultur fördert regelmäßige Feedbackgespräche und bietet hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, während Sie in einem interdisziplinären Team arbeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie einen steuerfreien Mobilitätszuschuss, der Ihre Anreise erleichtert.
T

Kontaktperson:

Therapiezentrum für Kommunikationsstörungen KölnBonn (TKKGe) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) Teilzeit - flexibel (Ergotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unseres Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt, die wir fördern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deinen sozialen Kompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten umgehst.

Tip Nummer 4

Falls du besondere Sprachkenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du bereit bist, dich in einem vielfältigen Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) Teilzeit - flexibel (Ergotherapeut/in)

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Soziale Kompetenzen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Empathie
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Sprachkenntnisse (z.B. Arabisch, Türkisch, Französisch, Ukrainisch, Russisch)
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den gemeinnützigen und diakonischen Träger, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ergotherapeut widerspiegelt. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit, da diese für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Team darlegst. Erwähne auch, wie du zur positiven Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum für Kommunikationsstörungen KölnBonn (TKKGe) vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da interdisziplinäres Arbeiten im Team mit Ärzt*innen und Logopäd*innen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du deine sozialen Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen eingesetzt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Das Unternehmen bietet flexibles Arbeiten an. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit flexibler Terminplanung und eigenständiger Organisation von Terminen zu erläutern. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut mit Veränderungen umgehen kannst.

Sprich über deine Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildungen. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche Themen dich besonders interessieren. Zeige, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Besondere Sprachkenntnisse einbringen

Falls du besondere Sprachkenntnisse hast, wie z.B. Arabisch, Türkisch oder Französisch, erwähne diese im Gespräch. Diese Fähigkeiten können einen großen Mehrwert für die Patientenversorgung darstellen und zeigen deine Vielseitigkeit.

Ergotherapeut (m/w/d) Teilzeit - flexibel (Ergotherapeut/in)
Therapiezentrum für Kommunikationsstörungen KölnBonn (TKKGe)
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>