Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten bei der Physiotherapie unterstützen und ihre Genesung fördern.
- Arbeitgeber: Das Therapiezentrum Sehnde ist ein modernes Zentrum für Physiotherapie und Ergotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Physiotherapeut:in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Therapiezentrum Sehnde bietet Physiotherapie, Ergotherapie und Prävention in modernen und attraktiv eingerichteten Räumlichkeiten an.
Mit 13 Physios, 12 Ergos und 7 Anmeldekräften, die uns Therapeut/-innen von allen wesentlichen Büroarbeiten entlasten, sind wir für unsere Patient/-innen im Einsatz.
Physiotherapeut:in Arbeitgeber: Therapiezentrum Sehnde Maik Adam
Kontaktperson:
Therapiezentrum Sehnde Maik Adam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Physiotherapie. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Weiterbildung, sondern auch die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an einer Mitarbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Physiotherapie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Therapiezentrum Sehnde zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Therapiezentrum Sehnde: Recherchiere das Therapiezentrum Sehnde und seine Angebote. Verstehe die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Physiotherapie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team des Therapiezentrum Sehnde bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Physiotherapie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum Sehnde Maik Adam vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über häufige Fragen in der Physiotherapie, wie z.B. zu Behandlungsmethoden oder Patientenumgang. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Therapiezentrum mit vielen anderen Therapeuten zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenne die Einrichtung
Recherchiere das Therapiezentrum Sehnde und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.