Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und übernehme Verantwortung in der Ergotherapie.
- Arbeitgeber: TherapieZentrum Wedel bietet moderne, interdisziplinäre Therapie in einem motivierten Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungszuschüsse und Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Therapie mit und teile dein Wissen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7–10 Jahre Erfahrung in der Ergotherapie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Eltern, Wiedereinsteiger:innen oder Studierende mit flexiblen Arbeitszeiten.
Du willst nicht einfach irgendwo anfangen?
Du bist seit vielen Jahren Ergotherapeut/in, liebst deinen Beruf und willst jetzt mehr Verantwortung übernehmen?
Du suchst eine Praxis, in der dein Fachwissen geschätzt wird und du dein Können an ein junges, engagiertes Team weitergeben kannst? Dann bist du bei uns im TherapieZentrum Wedel genau richtig!
Wir suchen eine/n erfahrene/n Ergotherapeut/in (m/w/d) mit mindestens 7–10 Jahren Berufserfahrung, die/der Lust hat, fachlich zu führen, Impulse zu geben und ein modernes Team mitzugestalten.
Aktuell suchen wir besonders Verstärkung für den Nachmittags- und Abendbereich – z. B. 13 bis 18 Uhr oder 14 bis 19 Uhr. Ideal auch für Eltern, Wiedereinsteiger:innen oder Studierende!
Warum du bei uns richtig bist
- Du möchtest dein Wissen an ein motiviertes, junges Team weitergeben.
- Du hast Freude daran, fachlich Verantwortung zu übernehmen und auch mal Entscheidungen zu treffen.
- Deine Erfahrung in klassischen und spezialisierten Bereichen der Ergotherapie (z. B. Neurologie, Pädiatrie, Handtherapie oder andere Zusatzqualifikationen) kannst du bei uns voll einbringen.
- Du möchtest Teil einer Praxis sein, die modern denkt und handelt, digital aufgestellt ist und großen Wert auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung legt.
Was dich bei uns erwartet
- Ein interdisziplinäres Team aus Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden.
- 30 Urlaubstage und eine 38-Stunden-Woche bei Vollzeit (Teilzeit möglich).
- Ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und die Chance, Leitungs- oder Mentoraufgaben zu übernehmen.
- Fortbildungszuschüsse und die Möglichkeit, dich gezielt weiterzuentwickeln.
- Moderne Praxisräume auf 800 qm mit top ausgestatteten Therapiebereichen.
- Zusatzleistungen wie ÖPNV-Zuschuss, Teamevents, flexible Arbeitszeiten und ein echtes Wir-Gefühl.
- Gehalt zwischen 23 und 26 Euro pro Stunde – je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
Dein Bewerbungsprozess
- Du bewirbst dich direkt über unser Online-Formular
- Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden persönlich bei dir
- Erstes Kennenlernen via Telefon oder Videocall
- Einladung zur Hospitation in unserer Praxis
- Wenn’s passt: dein Vertrag liegt direkt bereit
Stimmen aus dem Team
„Ich finde es großartig, dass wir hier als Ergo, Physio und Logo eng zusammenarbeiten – das bringt unglaublich viel für die Behandlung. Und durch das Backoffice bleibt mir mehr Zeit für meine Patient:innen.“
– Kollegin aus dem Ergoteam
„Mir war wichtig, eine Praxis zu schaffen, in der alle therapeutischen Berufsgruppen gesehen werden – mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und Platz für Familie und Fachlichkeit.“
– Gabriele Wilde, Inhaberin
Über uns
Willkommen im TherapieZentrum Wedel – Deinem Arbeitsplatz für ganzheitliche Therapie, moderne Prozesse und echte Teamarbeit.
Unsere Praxis liegt zentral im Ärztehaus Rosengarten – nur wenige Schritte vom S-Bahnhof Wedel entfernt – und erstreckt sich über zwei großzügige, lichtdurchflutete Etagen mit rund 800 m² Fläche.
Unser Team aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen arbeitet interdisziplinär, digital und mit einem klaren Fokus: Therapie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – vom Säugling bis ins hohe Alter.
Neben der klassischen Einzeltherapie bieten wir gezieltes medizinisches Gerätetraining, Rehasport, Präventionsgruppen und Elternkurse an. Was uns besonders macht: unser ganzheitlicher Blick auf Bewegung, unsere Leidenschaft für Weiterentwicklung – und unser Wille, jeden Tag gemeinsam besser zu werden.
Hier findest du nicht nur einen Job, sondern ein Umfeld, das moderne Therapie lebt, Wissen teilt und Raum für deine persönliche Entwicklung bietet.
Ergotherapeut:in (m/w/d) – Vollzeit oder Teilzeit – ab November 25 – Standort: Wedel Arbeitgeber: TherapieZentrum Wedel
Kontaktperson:
TherapieZentrum Wedel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (m/w/d) – Vollzeit oder Teilzeit – ab November 25 – Standort: Wedel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im TherapieZentrum Wedel arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Kennenlernen vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast oder innovative Ideen umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (m/w/d) – Vollzeit oder Teilzeit – ab November 25 – Standort: Wedel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Ergotherapeut:in im TherapieZentrum Wedel hervorhebt. Betone deine Erfahrung und wie du das Team unterstützen kannst.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine speziellen Kenntnisse in den Bereichen der Ergotherapie, die in der Anzeige erwähnt werden (z.B. Neurologie, Pädiatrie), klar darstellst. Zeige, wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TherapieZentrum Wedel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in den Bereichen Neurologie, Pädiatrie und Handtherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das TherapieZentrum Wedel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Therapeuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu gewährleisten.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Zentrum legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Fortbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des TherapieZentrums zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamevents, flexiblen Arbeitszeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um ein echtes Wir-Gefühl zu schaffen.