Werkstudent (m/w/d) Logopädie – Hybrid (Vor Ort & Remote)
Werkstudent (m/w/d) Logopädie – Hybrid (Vor Ort & Remote)

Werkstudent (m/w/d) Logopädie – Hybrid (Vor Ort & Remote)

Wedel Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praktische Erfahrung in Logopädie sammeln und Therapien flexibel durchführen.
  • Arbeitgeber: TherapieZentrum Wedel – ein modernes, interdisziplinäres Team.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung von 18-20€ / Stunde und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Telemedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logopädie und Studium eingeschrieben.
  • Andere Informationen: Zentral gelegen mit modernen Praxisräumen und viel Raum für persönliche Entwicklung.

Du willst nicht einfach irgendwo anfangen?

Du hast deine Ausbildung als Logopädin/Logopäde bereits abgeschlossen und bist aktuell in einem Studium eingeschrieben – egal in welchem Fach?
Dann kannst du bei uns schon während deines Studiums praktisch arbeiten und wertvolle Erfahrung sammeln – flexibel und modern.

Warum du bei uns richtig bist

Im TherapieZentrum Wedel erwartet dich ein interdisziplinäres Team aus Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie.
Wir arbeiten ganzheitlich und digital – mit einem Schwerpunkt auf Telemedizin. Wichtig: Die Befunderhebung führst du bei uns vor Ort in Wedel durch, danach kannst du viele Therapien auch remote von Zuhause aus übernehmen.

Was dich bei uns erwartet

  • Ein modernes Hybridmodell: Befunde vor Ort, Therapien auch remote
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Ein starkes interdisziplinäres Team mit viel Austausch und Unterstützung
  • Moderne Praxisräume und digitale Ausstattung für Telemedizin
  • Faire Vergütung 18-20€ / Stunde

Über uns

Willkommen im TherapieZentrum Wedel – Deinem Arbeitsplatz für ganzheitliche Therapie, moderne Prozesse und echte Teamarbeit.

Unsere Praxis liegt zentral im Ärztehaus Rosengarten – nur wenige Schritte vom S-Bahnhof Wedel entfernt – und erstreckt sich über zwei großzügige, lichtdurchflutete Etagen mit rund 800 m² Fläche.

Unser Team aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen arbeitet interdisziplinär, digital und mit einem klaren Fokus: Therapie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt – vom Säugling bis ins hohe Alter.

Neben der klassischen Einzeltherapie bieten wir gezieltes medizinisches Gerätetraining, Rehasport, Präventionsgruppen und Elternkurse an. Was uns besonders macht: unser ganzheitlicher Blick auf Bewegung, unsere Leidenschaft für Weiterentwicklung – und unser Wille, jeden Tag gemeinsam besser zu werden.

Hier findest du nicht nur einen Job, sondern ein Umfeld, das moderne Therapie lebt, Wissen teilt und Raum für deine persönliche Entwicklung bietet.

Werkstudent (m/w/d) Logopädie – Hybrid (Vor Ort & Remote) Arbeitgeber: TherapieZentrum Wedel

Das TherapieZentrum Wedel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudenten in der Logopädie die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in einem interdisziplinären Team zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Hybridmodell und einer fairen Vergütung von 18-20€ pro Stunde unterstützt das Zentrum deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld, das auf digitale Prozesse und ganzheitliche Therapie setzt.
T

Kontaktperson:

TherapieZentrum Wedel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Logopädie – Hybrid (Vor Ort & Remote)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im TherapieZentrum Wedel arbeiten. Oft sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Logopädie und über Telemedizin. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendbar bist.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Flexibilität! Betone, dass du bereit bist, sowohl vor Ort als auch remote zu arbeiten. Das Hybridmodell ist ein großer Vorteil, also mach klar, dass du damit umgehen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Informationen über die Stelle. Außerdem können wir dich schneller kontaktieren, wenn du uns direkt ansprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Logopädie – Hybrid (Vor Ort & Remote)

Logopädie
Telemedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Befunderhebung
Flexibilität
Digitale Ausstattung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Praktische Erfahrung
Wissenstransfer
Anpassungsfähigkeit
Engagement für persönliche Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du genau zu uns ins TherapieZentrum Wedel passt.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Logopädie und wie du diese in unserem interdisziplinären Team einbringen kannst. Je konkreter, desto besser!

Achte auf die Struktur!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Gliedere deine Unterlagen klar und übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu starten, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TherapieZentrum Wedel vorbereitest

Mach dich mit der Praxis vertraut

Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite des TherapieZentrums Wedel genau an. Informiere dich über ihre Methoden, das Team und die angebotenen Therapien. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.

Bereite deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Logopädie unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Geschichten zu erzählen, um zu zeigen, wie du im Team arbeiten kannst.

Flexibilität betonen

Da die Stelle hybrid ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl vor Ort als auch remote zu arbeiten, hervorheben. Erkläre, wie du dein Studium und die Arbeit gut miteinander vereinbaren kannst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Das interdisziplinäre Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst. Zum Beispiel: 'Wie wird der Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen gefördert?'

Werkstudent (m/w/d) Logopädie – Hybrid (Vor Ort & Remote)
TherapieZentrum Wedel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>