Pflegemanager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegemanager (m/w/d)

Hattingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege für unsere Bewohner im Marienheim.
  • Arbeitgeber: Die Theresia-Albers-Stiftung ist ein sozialer Arbeitgeber mit über 840 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial karitative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis und anderen Städten des Ruhrgebiets beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende. Für unser Marienheim in Essen, eine Einrichtung mit 120 Bewohnenden, suchen wir ab sofort eine/n Pflegemanager/in (m/w/d) Vollzeit.

Pflegemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Theresia Albers Stiftung

Die Theresia-Albers-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir in der lebendigen Region des Ruhrgebiets eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Alten- und Eingliederungshilfe anbieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Sozialleistungen und einem starken Zusammenhalt innerhalb des Teams.
T

Kontaktperson:

Theresia Albers Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegemanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Theresia-Albers-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pflege und zum Management vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und die Arbeit mit Menschen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegemanager (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Budget- und Ressourcenmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Pflege
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Theresia-Albers-Stiftung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pflegemanagers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Pflegemanagers hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Alten- und Eingliederungshilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Theresia-Albers-Stiftung interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du als Pflegemanager mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theresia Albers Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Theresia-Albers-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung und ihre Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegemanager/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Marienheim aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Pflegemanagers.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als Pflegemanager/in ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Pflegemanager (m/w/d)
Theresia Albers Stiftung
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>