Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe

Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe

Groß-Zimmern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum bietet vielfältige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 33 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und interne Karrieremöglichkeiten warten auf dich.

Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe In Michelstadt / Weiten-Gesäß suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Das bieten wir Ihnen: Sichere Anstellung: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit. Fundierte Einarbeitung: Umfassende Einführung in die Arbeit und 10-tägiger Kurs \“Systemisches Arbeiten\“ Professionelle Unterstützung: Regelmäßige Supervision und Fallcoachings zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Kontinuierliche Fortbildung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitgestaltungsmöglichkeiten: Aktive Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung unserer Angebote Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas, inklusive Schicht- und Heimzulage. Beispielbruttogehalt bei 4 Jahren Berufserfahrung (Stufe 3/Vollzeit): Erzieherin ca. 4.210€, Sozialpädagogin ca. 4.635€ Bonus: Zuzüglich 300€ außertariflicher monatlicher Bonuszahlung Zusätzliche Leistungen: Zuschläge für Nachtbereitschaft, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen Erholungszeit: Bei einer 5-Tage Woche bis zu 33 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit Deutschlandticket als Jobticket: Wir bezusschussen ihrJobticket mit 29€ monatlich. Mobilitätsvorteil: Dienstradleasing inklusive Versicherungs- und Inspektionskosten. Gesundheitsförderung: Gesundheits-Benefit-System für Zahnbehandlungen, Brillen und Massagen. Vergünstigte Versicherungen: Sonderkonditionen beim VRK Interne Karrieremöglichkeiten: Vielfältige interne Wechselmöglichkeiten Ihre Aufgaben umfassen: Individuelle Betreuung : Begleitung und Unterstützung von Jungen ab 12 Jahren mit besonderen pädagogischen Bedarfen. Beziehungsarbeit : Aufbau stabiler und tragfähiger Beziehungen zu den Jugendlichen. Pädagogische Förderung : Planung und Durchführung von individuellen Fördermaßnahmen im Alltag. Alltagsgestaltung : Unterstützung der Jugendlichen in der Tagesstrukturierung und lebenspraktischen Aufgaben. Therapeutische Zusammenarbeit : Enge Kooperation mit Psycholog:innen und Therapeut:innen zur Unterstützung der Jugendlichen. Schulische Begleitung : Unterstützung der Jugendlichen in schulischen Angelegenheiten und Zusammenarbeit mit den Lehrer:innen. Freizeitgestaltung : Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten. Krisenintervention : Professionelle Begleitung in herausfordernden Situationen und Entwicklung von Lösungsstrategien. Dokumentation & Planung : Erstellung von Berichten, Entwicklungsplänen und Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Teamarbeit : Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung: Sie sind pädagogische Fachkraft, z.B. staatlich anerkannter Erzieher, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Diplompädagoge, Psychologe oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Krisenfestigkeit : Souveränität im Umgang mit herausfordernden Situationen und ein sicheres Auftreten in Krisensituationen. Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Bereitschaft zur Arbeit in Nachtbereitschaft, am Wochenende und an Feiertagen. Reflexionsbereitschaft: Offenheit zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Ressourcenorientierung: Fokussierung auf die Stärken und Potenziale der Jugendlichen. Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer SJH_WGBenedikt. Jetzt online bewerben Kontakt für Rückfragen: Herr Wiedenmann Einrichtungsleitung 0151/15712179 Unsere Anschrift: St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum Burgstraße 5 64846 Groß-Zimmern www.tkjhz-of.de www.st-josephshaus.de

Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe Arbeitgeber: Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

Das Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Festanstellung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßiger Supervision und der Chance zur aktiven Mitgestaltung von Konzepten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, einem großzügigen Urlaubspaket und zusätzlichen Gesundheitsleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
T

Kontaktperson:

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in intensivpädagogischen Kleinstgruppen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Jugendhilfe, wo unvorhergesehene Situationen häufig auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Krisenintervention
Reflexionsbereitschaft
Ressourcenorientierung
Planungsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Therapeutische Zusammenarbeit
Pädagogische Förderung
Beziehungsarbeit
Alltagsgestaltung
Schulische Begleitung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Berufserfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Sozialpädagogik oder Erziehung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.

Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alles vollständig und gut lesbar ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen pädagogischen Bedarfe der Jugendlichen, mit denen du arbeiten wirst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.

Zeige deine Reflexionsfähigkeit

Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und Lernprozesse zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich selbst reflektieren können und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv einbringen möchtest.

Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) für unsere intensivpädagogische Kleinstgruppe
Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>