Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe
Jetzt bewerben
Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe

Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe

Groß-Zimmern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und steuere innovative Konzepte für die Jugendberufshilfe.
  • Arbeitgeber: Das St. Josephshaus bietet vielfältige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheits-Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfassendes Einarbeitungsprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe Konzeption und Steuerung innovativer Jugendberufshilfe Für unseren Standort in Klein-Zimmern suchen wir Das St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum bildet selbst aus – ob in der Verwaltung, der Pädagogik, im Garten- und Landschaftsbau oder im Friseurhandwerk. Mit dieser neu geschaffenen Stelle wollen wir unser Angebot erweitern und suchen eine Person, die mit viel Eigeninitiative und Selbstständigkeit gemeinsam mit Pädagog:innen, und Lehrer:innen Konzepte der Jugendberufshilfe entwickelt und umsetzt. Das bringen Sie voran: Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) Zertifizierung: Sie übernehmen die Verantwortung für die AZAV-Zertifizierung bei der Agentur für Arbeit. Dazu gehören die Analyse der Anforderungen, Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen und Steuerung des gesamten Prozesses. Konzeptentwicklung: Sie entwickeln individuelle und wirkungsvolle Maßnahmen und Konzepte, die jungen Menschen den Weg in Ausbildung und Beruf ebnen – und begleiten deren erfolgreiche Umsetzung. Perspektivencoaching: Sie gestalten ein Perspektivencoaching, das Jugendliche passgenau bei ihrer Berufsorientierung und Integration unterstützt, und koordinieren dabei die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Teamarbeit: Sie vernetzen sich mit Kolleg:innen aus Pädagogik, Schule, technischem Dienst, Verwaltung sowie externen Partner:innen und etablieren gemeinsam die Jugendberufshilfe im St. Josephshaus. Wen wir suchen: Qualifikation: Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Erfahrung: Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Jugendberufshilfe, mit Zertifizierungen und/oder Konzeptentwicklung mit. Arbeitsstil: Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und organisieren Ihre Projekte mit Begeisterung. Persönlichkeit: Sie kommunizieren offen, arbeiten gern im Team und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen und Partner:innen. Unsere Benefits für Sie: Sichere Anstellung & Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag in Vollzeit (39 Std / Woche) 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) plus 2 Regenerationstag Einarbeitung & Entwicklung Umfassende Einführung und ein 10-tägiger Kurs \“Systemisches Arbeiten\“ Regelmäßige Supervision und Fallcoachings Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit festen Fortbildungsbudget Vielfältige interne Karriere- und Wechselmöglichkeiten Vergütung & Altersvorsorge Überdurchschnittliche Bezahlung nach AVR-Caritas Jahressonderzahlungen Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit Mobilität & Gesundheit Dienstradleasing inklusive Versicherungen und Inspektionskosten Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket Gesundheits-Benefit-System (Zahnbehandlungen, Brillen, Massagen werden erstattet) EGYM Wellpass – Firmenfitness mit Zugang zu über 8.000 Sport- und Wellnessangeboten deutschlandweit (ab September) Zusätzliche Vorteile Sonderkonditionen bei Versicherungen (VRK) Wer wir sind: Der Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte im PDF Format unter Angabe der Nummer SJH_Jugendberufshilfe. Jetzt online bewerben Kontakt für Rückfragen: Herr Domnick Vorstandsvorsitzender 0160 / 90998306 Unsere Anschrift: St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum Burgstraße 5 64846 Groß-Zimmern www.tkjhz-of.de www.st-josephshaus.de

Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe Arbeitgeber: Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus

Das St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum in Klein-Zimmern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sichere Anstellung mit unbefristetem Vertrag und überdurchschnittlicher Bezahlung bietet. Unsere offene und partnerschaftliche Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Einarbeitung, regelmäßige Supervision sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Gesundheits- und Mobilitätsangeboten, die das Wohlbefinden unterstützen und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
T

Kontaktperson:

Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Jugendberufshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im St. Josephshaus geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendberufshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Angebote hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Konzeptentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe

Sozialpädagogische Kenntnisse
Kenntnisse der AZAV-Zertifizierung
Konzeptentwicklung
Erfahrung in der Jugendberufshilfe
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Perspektivencoaching
Vernetzungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagog:in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Nachweise wie Zertifikate, Arbeitsproben oder Empfehlungsschreiben bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Jugendberufshilfe untermauern.

Bewerbung im PDF-Format: Achte darauf, dass du deine Bewerbung im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies sorgt dafür, dass das Layout deiner Dokumente erhalten bleibt und sie professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der AZAV-Zertifizierung

Informiere dich im Vorfeld über die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, den gesamten Zertifizierungsprozess zu steuern.

Bereite konkrete Beispiele für Konzeptentwicklung vor

Denke an spezifische Projekte oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie jungen Menschen geholfen haben, ihren Weg in Ausbildung und Beruf zu finden.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kolleg:innen oder externen Partner:innen parat haben. Betone, wie du zur Vernetzung und zum Austausch beigetragen hast.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen

Lass deine Leidenschaft für die Jugendberufshilfe durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung junger Menschen am Herzen liegt und wie du sie motivieren möchtest, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Sozialpädagog:in (m/w/d) als Referent:in der Jugendberufshilfe
Theresien Kinder- u. Jugendhilfe u. St. Josephshaus
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>