Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Essensausgabe und Reinigung.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine angesehene Privatklinik für Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer zukunftsorientierten Klinik mit klaren Strukturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie oder Großküche ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige freie Wochenenden und betriebliche Altersvorsorge inklusive.
Kompetenz. Und Leidenschaft. Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine Privatklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung mit 450 Reha- und 75 dermatologischen, akut-stationären Betten. Zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich Küche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Küchenhelfer (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Anfallende Arbeiten in der kalten Küche
- Reinigungstätigkeiten
- Essensausgabe
- Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben und Hygienestandards
IHR PROFIL
- Möglichst Erfahrung im Großküchen- oder Gastronomiebereich
UNSERE BENEFITS
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing über Business Bike
- Zukunftsorientierte Fachklinik
- Motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
- Klar strukturiertes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Geregelte Arbeitszeiten (i. d. R. jedes 2. Wochenende frei)
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG AN: Fachklinik Bad Bentheim · Personalleitung Frau Honermann Am Bade 1 · 48455 Bad Bentheim per E-Mail (als PDF) an.
BEWERBEN SIE SICH GLEICH
FRAGEN? 05922 74-3910 (Herr Rademaker, erreichbar 8-13 Uhr)
Küchenhelfer (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH
Kontaktperson:
Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhelfer (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Bad Bentheim und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du mit deiner Leidenschaft für die Gastronomie dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Küche beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygienestandards eingehalten hast oder in stressigen Situationen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um Insider-Tipps zu erhalten oder sogar eine Empfehlung für die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Küchenumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und bereit zu sein, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Erfahrungen im Großküchen- oder Gastronomiebereich.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Küchenhelfer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche und deine Motivation, Teil des Teams der Fachklinik Bad Bentheim zu werden, darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail als PDF ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Küchenhelfers in der Klinik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Großküchen- oder Gastronomiebereich einbringen kannst.
✨Hygienestandards verstehen
Da die Einhaltung von Hygienestandards wichtig ist, solltest du dich mit den grundlegenden Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst.
✨Teamarbeit betonen
In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in einem motivierten und kollegialen Umfeld arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Gesundheitsfördernden Maßnahmen.