Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit

Bad Bentheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Aufsicht über das Schwimmbecken und Unterstützung der Gäste.
  • Arbeitgeber: Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine angesehene Privatklinik für Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes, kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer einzigartigen Umgebung mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste-Hilfe-Kurs wünschenswert, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder direkt an die Personalleitung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine Privatklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung mit 450 Reha- und 75 dermatologischen, akut-stationären Betten.

Zur Verstärkung unseres Teams in der BENTHEIMER MINERALTHERME (BMT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit Beckenaufsicht / Rettungsschwimmer.

  • wünschenswert ist ein Erste-Hilfe-Kurs
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld

Fachklinik Bad Bentheim · Personalleitung Frau Honermann ODER BEWERBEN SIE SICH GLEICH ONLINE ~ Teamleiterin Frau Kröll

T

Kontaktperson:

Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachklinik Bad Bentheim und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu stärken.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rettungsschwimmer gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Rettungsschwimmern oder Personen, die in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich Erste Hilfe oder Rettungsschwimmen und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Schwimmfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Sicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Beobachtungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Physische Fitness
Freundlichkeit im Umgang mit Gästen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachklinik Bad Bentheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fachklinik Bad Bentheim und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere deinen Erste-Hilfe-Kurs und andere Zertifikate, die für die Position als Rettungsschwimmer/in wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in der BENTHEIMER MINERALTHERME arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Rettungsschwimmer/in und wie du in Notfallsituationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein schnelles Handeln unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und wie du Konflikte löst. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Da regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, solltest du betonen, welche relevanten Kurse oder Schulungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Fachklinik Bad Bentheim und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Rettungsschwimmer/in (m/w/d) in Vollzeit
Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>