Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und konfiguriere komplexe IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem spannenden Ausbildungsprogramm.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.130 Euro im dritten Lehrjahr und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der IT mit einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Spaß an IT-Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. August 2026 Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Auch wenn es gefühlt noch recht lange dauert, so neigt sich deine Schulzeit doch langsam dem Ende entgegen. Mit dem Start ins Berufsleben steht dir ein aufregender, neuer Lebensabschnitt bevor. Aus den vielen verschiedenen Möglichkeiten, die sich nun für dich auftun, gilt es nun die beste für dich auszuwählen. Mit unserem qualifizierten und vielseitigen Ausbildungsprogramm werden wir gemeinsam mit dir den Grundstein für deine berufliche und persönlichen Entwicklung legen. Unser motiviertes Team wartet auf dich!
Was sind die wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten in diesem Beruf?
- Planung, Installation und Konfiguration komplexer Systeme der IT-Technik
- Verwaltung und Planung von Hard- und Softwarekomponenten mit technischem Fokus
Welche besonderen Fähigkeiten/Anforderungen solltest du mitbringen?
- Spaß am Umgang mit IT-Technologien – Erfahrung ist wünschenswert
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Mentale Belastbarkeit
- Sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Gibt es besondere schulische Voraussetzungen?
- Guter mittlerer Bildungsabschluss
- Mindestens 17 Jahre alt
- Gerne informationstechnische Assistenten der GBS oder KBS
Wie lange dauert die Ausbildung?
- 3 Jahre (eine Verkürzung auf 2 Jahre ist bei fachlicher Vorbildung geplant)
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
- 1. Lehrjahr: 965 Euro
- 2. Lehrjahr: 1.045 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.130 Euro
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?
- Studium, z.B. Informatik
- Fachspezifische Lehrgänge und Zertifizierungen
Du möchtest dein Berufsleben im Gesundheitswesen starten und fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Kontakt: Personalleitung Frau Honermann, Am Bade 14, 84555 Bad Bentheim. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer (05922) 74-3260 oder per Mail zur Verfügung.
Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH
Kontaktperson:
Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der IT-Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT-Technologien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Auszubildende im IT-Bereich recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit in sozialen Medien oder bei Gruppenprojekten in der Schule. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also hebe diese Fähigkeiten hervor, wenn du die Gelegenheit dazu hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Fachinformatiker passen. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte im IT-Bereich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT-Technologie fasziniert. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in diesem Beruf wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermalsole- und Schwefelbad Bentheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Technologien und Systemkonfigurationen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In diesem Beruf ist der Umgang mit Menschen wichtig. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Mentale Belastbarkeit ist eine geforderte Fähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt, dass du auch in herausfordernden Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Sei du selbst und zeige Begeisterung
Die Interviewer suchen nach authentischen Kandidaten, die Leidenschaft für die IT haben. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!