Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte für unsere Gäste zu und sorge für ein tolles kulinarisches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der höchste Qualität schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt und kreative Freiheit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf StepStoneNEUV1_AT.
Wir sind ein moderner Dienstleistungsbetrieb und bieten höchste Qualität für unsere Gäste. Gerade deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen. Denn die Qualität und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen entscheidet langfristig über ...
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Gerichte und Küchenstile, die wir bei StudySmarter anbieten. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Gastronomie hast und bereit bist, dich kreativ einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kochfähigkeiten in einer praktischen Probe zu demonstrieren. Wir legen großen Wert auf Qualität, also sei bereit, deine besten Gerichte zu präsentieren und zu erklären, warum sie besonders sind.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomie-Profis, um mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und uns von deiner Leidenschaft zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da wir großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld legen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Dienstleistungsbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Koch-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Qualität und Leistungsfähigkeit in der Küche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu diesem modernen Dienstleistungsbetrieb passt. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, zur hohen Qualität beizutragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform StepStoneNEUV1_AT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die Küche und die Spezialitäten des Unternehmens. Sei bereit, Fragen zu deinen Lieblingsgerichten oder Kochtechniken zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Gastronomie.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Koch unter Beweis stellen. Erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualität des Essens beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Qualität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter entscheidend ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammengearbeitet hast.
✨Einstellung und Motivation zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Erkläre, warum du gerade bei diesem Dienstleistungsbetrieb arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.