Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und koordiniere Reparaturen in einem modernen Dienstleistungsbetrieb.
- Arbeitgeber: St. Martins Therme & Lodge bietet höchste Qualität und ein tolles Betriebsklima für Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeiterbenefits und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gästeorientierung und Zusammenarbeit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in Mess-Steuer-Regeltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich in einem internationalen Umfeld weiter und arbeite in einem einzigartigen Hotel- und Thermenbetrieb.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner Dienstleistungsbetrieb und bieten höchste Qualität für unsere Gäste. Gerade deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen. Denn die Qualität und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen entscheidet langfristig über den Erfolg der St. Martins Therme & Lodge. Das gilt für alle Positionen von allen operativen Bereichen bis zur Administration und Technik. Ein sehr gutes Betriebsklima ist für uns enorm wichtig. Das zeigt sich in der Aus- und Weiterbildung genauso, wie in der offenen Gesprächs- und Feedbackkultur in unserem Haus. Nur wenn wir in allen Bereichen gut zusammenarbeiten können, und jeder gut eingesetzt und beruflich gefördert wird, können wir den Gast in den Mittelpunkt stellen.
- Koordination und Überwachung von Störungen und Reparaturen in den Bereichen Elektrotechnik, Steuer- und Regeltechnik, Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie Wasseraufbereitung und der technischen Sicherheitseinrichtungen
- Projektbezogene technische Detailausarbeitung im Bereich Mess-Steuer-Regeltechnik; Gebäudeleittechnik und HKLS-Projekten.
- Koordination und Planung von Sanierungsarbeiten im Bereich Therme & Lodge.
- Mithilfe bei der Erstellung der Dienstpläne, Einteilung und Überwachung der Techniker und der Hausarbeiter.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Hauses hinsichtlich Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten. (Ticketsystem -Steuerung der Mitarbeiterressourcen)
- Erstellung der vorschriftskonformen Dokumentation der vorgeschrieben hygienischen Untersuchungen und Weiterleitung an die Behörde.
- Mithilfe bei der Erstellung eines CAFM- Systems, Erstellung von Wartungsplänen und Überwachung und Einpflege der Rückmeldungen ins System, Ablage von Prüfdokumenten im System.
- Enge Zusammenarbeit mit Fremdfirmen (Angebotseinholung, Beauftragung, Koordination und Überwachung deren Einsätze sowie die Nachkontrolle)
- Überwachung von Projekten und Gewährleistung technischer Standards, Ansprechperson für Intern und Extern.
- Unterstützung der Abteilungsleitung hinsichtlich Behördenkontakte, Einhaltung sämtlicher Behördenbestimmungen und Auflagen im Bezug auf Hygiene, Brandschutz und Sicherheit.
- Fundierte technische Ausbildung (HTL/FS/FH) oder abgeschlossene technische Berufsausbildung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Mess-Steuer-Regetechnik und Heizung-Lüftung-Klima.
- Führungserfahrung erwünscht.
- Vorausschauende Denkweise, Organisationsgeschick sowie Motivationsfähigkeit.
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eigenverantwortliches Handeln.
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, vor allem auch im Hinblick auf Gästeorientierung eines 365 Tage pro Jahr geöffneten Hotel- und Thermenbetriebes.
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eigenverantwortliches Handeln.
- Interesse an einem breiten Aufgabengebiet
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Perspektive zur Weiterentwicklung
- Kollegiales Arbeitsklima mit attraktiven Mitarbeiterbenefits
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem Umfeld, in dem andere Urlaub machen
- Rahmenbedingungen eines international erfolgreichen Konzerns
- Planbare Arbeitszeiten
JBRP1_AT
Stellvertretende Leitung Technik / Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung Technik / Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Technik und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung Technik / Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Martins Therme & Lodge. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als stellvertretende Leitung Technik / Facility Management hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Koordination und Überwachung von technischen Projekten ein und zeige dein Interesse an einem breiten Aufgabengebiet.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie den geforderten Standards entsprechen und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therme Seewinkel Betriebsgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Mess-Steuer-Regeltechnik sowie in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen informiert bist. Zeige dein technisches Know-how und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Führungskompetenzen betonen
Da Führungserfahrung erwünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies zeigt deine Eignung für die stellvertretende Leitung.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Firmen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte koordiniert und Störungen effizient behoben hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Zeige, dass dir Qualität und Verantwortungsbewusstsein wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle technischen Standards eingehalten wurden und die Gästeorientierung stets im Vordergrund stand.