Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung köstlicher Gerichte.
- Arbeitgeber: Traditionelles 4* Kurhotel in Bad Rodach, umgeben von schöner Natur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus kulinarischer Kreativität und entspannender Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Essen ist wichtig.
- Andere Informationen: Genieße die Nähe zur ThermeNatur für deine Freizeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das seit mehr als 40 Jahren traditionell geführte 4* Kurhotel Bad Rodach mit zwei Restaurants erwartet Sie inmitten der oberfränkischen Natur. Das ruhige und idyllische Kurstädtchen Bad Rodach liegt nur 20 Autominuten von der berühmten Herzogsstadt Coburg entfernt und ist über die Grenzen hinaus bekannt für die heilende Wirkung ihrer Thermalwasserquelle. Die direkt an das Kurhotel angrenzende ThermeNatur bietet Ihnen den optimalen Ausgleich zum Alltag. Hier lässt es sich inmitten der Natur wunderbar abschalten während kulinarische Köstlichkeiten und herzliche Gastlichkeit Gaumen und Seele verwöhnen.
Mitarbeiter für die Küche (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Thermen- und Kurhotel Bad Rodach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Thermen- und Kurhotel Bad Rodach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Küche (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Angebote des Kurhotels und der Restaurants. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Küche und den Speisen hast, die dort serviert werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen in der Küche zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, betone deine Lernbereitschaft und Leidenschaft für die Küche.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere wenn es um Teilzeit- oder Vollzeitstellen geht. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Schichten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Küche (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kurhotel Bad Rodach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kurhotel Bad Rodach und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie du zu deren kulinarischen Konzept beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und Fähigkeiten, die für die Küche wichtig sind, wie Teamarbeit und Stressresistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Küche des Kurhotels arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermen- und Kurhotel Bad Rodach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die Speisekarten und die kulinarischen Konzepte des Kurhotels. Zeige dein Interesse an der Küche und bringe eigene Ideen oder Vorschläge mit, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Arbeit in der Küche kann stressig sein, besonders während der Stoßzeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen und wie du damit umgegangen bist. Das zeigt, dass du belastbar und anpassungsfähig bist.
✨Ehrliches Interesse an der Stelle
Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen in der Küche und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.