Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gäste und sorge für ein unvergessliches Erlebnis im Restaurant.
- Arbeitgeber: Traditionelles 4* Kurhotel Bad Rodach mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, idyllische Lage und Zugang zur ThermeNatur.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Gastfreundschaft und Natur in einem einzigartigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Genieße die heilende Wirkung der Thermalwasserquelle direkt vor der Tür.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das seit mehr als 40 Jahren traditionell geführte 4* Kurhotel Bad Rodach erwartet Sie inmitten der oberfränkischen Natur. Das ruhige und idyllische Kurstädtchen Bad Rodach liegt nur 20 Autominuten von der berühmten Herzogsstadt Coburg entfernt und ist über die Grenzen hinaus bekannt für die heilende Wirkung ihrer Thermalwasserquelle.
Die direkt an das Kurhotel angrenzende ThermeNatur bietet Ihnen den optimalen Ausgleich zum Alltag. Hier lässt es sich inmitten der Natur wunderbar abschalten während kulinarische Köstlichkeiten und herzliche Gastlichkeit Gaumen und Seele verwöhnen.
Restaurantfachkraft / Hotelfachkraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit (Restaurantfachmann/-frau) Arbeitgeber: Thermen- und Kurhotel Bad Rodach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Thermen- und Kurhotel Bad Rodach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachkraft / Hotelfachkraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit (Restaurantfachmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten des Kurhotels Bad Rodach und der ThermeNatur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du zur herzlichen Gastlichkeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hotels. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Gastronomiebereich vor, insbesondere zu Servicequalität und Gästebetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region und das Hotel während des Vorstellungsgesprächs. Ein persönliches Interesse an der Umgebung und den angebotenen Dienstleistungen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachkraft / Hotelfachkraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit (Restaurantfachmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kurhotel Bad Rodach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Restaurantfachkraft oder Hotelfachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie sowie deine Fähigkeiten im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermen- und Kurhotel Bad Rodach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Kurhotel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Besonderheiten des Kurhotels Bad Rodach informieren. Zeige dein Interesse an der Tradition und den Werten des Unternehmens.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenservice oder in der Gastronomie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dir an der Position besonders gefällt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Kurhotel zu dir passt.