Auf einen Blick
- Aufgaben: Verpacke und lagere Waren, bediene Gabelstapler und lerne die Logistik kennen.
- Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein globaler Leader in der Wissenschaft mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Schulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unsere Karriereseite einreichen.
Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner für die Wissenschaft mit einem Umsatz von ca. 40 Mrd. USD und 100.000 Mitarbeitern in 50 Ländern. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. In Bremen sind wir ein Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort mit derzeit ca. 550 Mitarbeitern, dessen „High-End“ Mess- und Analyseinstrumente (Massenspektrometer) weltweit in Forschung und Wissenschaft zum Einsatz kommen.
Wir suchen für unseren Standort Bremen zum 1. August 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Fachlageristen.
Kernaufgaben:- Die Ware sicher und transportgerecht verpacken.
- Führen von Flurförderzeugen, wie Gabelstaplern und Hubwagen.
- Erlernen der Grundlagen der Logistik, Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen.
- Kommissionieren von Lieferungen und anschließende Beladung von Transportmitteln.
- Fachgerechte Annahme und Lagerung von Waren und Gütern aller Art.
- Du hast einen qualifizierten Schulabschluss und bist handwerklich geschickt.
- Du bist ein Teamplayer. Ein kollegialer Umgang und Kommunikation auf Augenhöhe sind dir wichtig.
- Es macht dir Spaß, Aufgaben selbstständig und aktiv anzugehen. Dabei arbeitest du sorgfältig und behältst den Überblick.
- Organisieren liegt dir und du legst Wert auf Zuverlässigkeit.
Wir bieten eine praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen bei einem innovativen und zukunftsträchtigen Arbeitgeber mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust hast, mit uns gemeinsam die Zukunft zu gestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online über unsere Karriereseite mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten 3 Schulzeugnisse).
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific Germany B.V.
Kontaktperson:
Thermo Fisher Scientific Germany B.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Thermo Fisher Scientific. Ein gutes Verständnis der Mess- und Analyseinstrumente, die sie herstellen, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Thermo Fisher zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen in der Region Bremen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses getestet werden könnten. Übe den Umgang mit Flurförderzeugen, wenn möglich, und zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Thermo Fisher passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Thermo Fisher Scientific: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Mission informieren. Verstehe, was Thermo Fisher Scientific ausmacht und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten drei Schulzeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific Germany B.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thermo Fisher Scientific informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du Erfahrung mit Flurförderzeugen oder ähnlichem hast, erwähne das unbedingt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.