Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu warten und herzustellen – ein spannender Job mit viel Abwechslung!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit einem tollen Team und kollegialer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit individueller Betreuung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung ab August 2026!
Work Schedule
Standard (Mon-Fri)
Environmental Conditions
Office
Job Description
Wir suchen zum 1. August 2026 einenAuszubildenden (m/w/d) zum Industriemechaniker
Starte jetzt Deine berufliche Zukunft bei uns!
Während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst Du die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen und verschaffst Dir im Rahmen einer intensiven und individuellen Ausbildungsbetreuung einen umfassenden Einblick in eine sehr abwechslungsreiche Arbeit. Durch die Praxis- und Produktnähe (vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt) eignest Du Dir in einem modernen Arbeitsumfeld fundiertes Know How an. Unser Unternehmen ist Teil eines global ausgerichteten Konzerns, in dem Du eng in Teams mit professionellen Kollegen zusammenarbeitest. Unsere Kultur ist geprägt von einer hohen Kollegialität. Darüber hinaus bieten wir Dir alle Vorteile des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie.
Deine Aufgaben:
Industriemechaniker (m/w/d) sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und Baugruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten Sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu Ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage und Prüfarbeiten weisen Sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Deine Qualifikationen:
- Du hast die Realschule erfolgreich abgeschlossen oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Mathe hat Dir immer besonders viel Spaß gemacht und Du hast gute Noten in Physik und Chemie
- Du hast handwerkliches Geschick, gepaart mit technischem Interesse Du hast Lust, etwas Neues zu lernen, bist engagiert und möchtest Verantwortung übernehmen
- Du arbeitest gerne im Team.
Interessiert?
Dann bewirb Dich bitte mit Deinen aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der entsprechenden Job ID als interne/r Bewerber/in auf iConnect unter https://wd5.myworkday.com oder als externe/r Bewerber/in auf unserer Homepage unter http://jobs.thermofisher.com/.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende als Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific Inc.

Kontaktperson:
Thermo Fisher Scientific Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende als Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriemechaniker tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein technisches Interesse und Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Industriemechaniker unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse am Beruf des Industriemechanikers deutlich machen. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du gut ins Team passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific Inc. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinenbau, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die Du in der Schule oder in Deiner Freizeit gemacht hast, um Dein Geschick zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie Du Konflikte gelöst oder gemeinsam Ziele erreicht hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere Dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Zeige während des Interviews, dass Du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten, und stelle Fragen, die Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen.