Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d)

Osterode Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Thermo Fisher Scientific Inc.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Qualitätsprojekte für Elektronikbauteile und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein globaler Marktführer in der Wissenschaft mit über 120.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsorientierte Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kältetechnik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kälte- und Klimatechnik sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer dynamischen Umgebung in der Nähe von renommierten Universitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner für die Wissenschaft mit einem Umsatz von über 40 Mrd. USD und mehr als 120.000 Mitarbeitern weltweit. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.

An unserem Standort in Osterode am Harz entwickeln und produzieren ca. 370 Mitarbeiter im Geschäftsbereich LPD (Laboratory Products Division) Zentrifugen und andere elektromechanische Geräte zur Probenvorbereitung. Die Produkte beinhalten ein breites Spektrum unterschiedlicher Technologien und zeichnen sich durch höchste Qualität aus.

Für unser R&D Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d).

  • Hauptansprechpartner für Elektronikbauteile im Bereich Qualität: Eigenständige Koordination, Steuerung und Überwachung von Qualitätsthemen von Elektronikbauteilen beim/vom Lieferanten bis hin zur finalen Freigabe und Verwendbarkeit in Endgeräten.
  • Lead von Meetings mit Elektroniklieferanten: Bei Abweichungen und nachhaltige Lösungsfindung durch aktives Analysieren von Elektronikkomponenten.
  • Umsetzen von Qualitätssicherungsmaßnahmen: Mit Festlegung der Prüfmethode (z.B. Prüfschärfe, Messmethode, Messmittel etc.) und deren Wirksamkeitsüberprüfung.
  • Erarbeiten von Verbesserungspotenzialen: Mit dem Bereich Quality Engineering und Mitarbeit bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen.
  • Mitarbeit bei der prüfgerechten Gestaltung von Bauteilen: Als Unterstützung der Konstruktion und des Industrial Engineering.
  • Betreuung von Lieferanten: Bezüglich Qualitätsstandards und -sicherung.

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik (oder vergleichbar).

Erfahrung: Hervorragende Kenntnisse in Thermodynamik und Strömungsmechanik werden erwartet, vorteilhaft wären erste Erfahrungen im Einsatz von CFD.

Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten: Sie haben Freude an analytischem Vorgehen und besitzen eine hohe Problemlösungsfähigkeit. Komplexe Zusammenhänge können Sie leicht erfassen und darstellen. Sie besitzen Kommunikationsstärke sowie eine hohe Team- und Dienstleistungsorientierung. Interesse an Besonderheiten verschiedener Kühltechnologien, gepaart mit handwerklichem Geschick und Spaß an der praktischen Durchführung von entwicklungsbegleitenden Versuchs- und Testaufgaben. Strukturierte Arbeitsweise und Dokumentationsfähigkeit in üblichen Office-Programmen sind erforderlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber, hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen, attraktive betriebliche Altersvorsorge, eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Engagement und Innovation gelebt werden, ausgezeichnete Förderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive, leistungsorientierte Vergütung und umfassende betriebliche Sozialleistungen.

Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific Inc.

Thermo Fisher Scientific in Osterode am Harz bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens zu werden, das sich der Wissenschaft verschrieben hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Integrität, Engagement und Innovation, während wir Ihnen hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Genießen Sie zudem eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und ein leistungsorientiertes Vergütungssystem, das Ihre wertvolle Arbeit anerkennt.
Thermo Fisher Scientific Inc.

Kontaktperson:

Thermo Fisher Scientific Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kältetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Dienstleistungsorientierung und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Thermodynamik
Kenntnisse in Strömungsmechanik
Erfahrung mit CFD (Computational Fluid Dynamics)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Dienstleistungsorientierung
Interesse an Kältetechnologien
Handwerkliches Geschick
Strukturierte Arbeitsweise
Dokumentationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Qualitätssicherung
Fähigkeit zur Koordination und Überwachung von Qualitätsthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Thermodynamik und Strömungsmechanik sowie deine Erfahrungen mit Kältetechnik. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission von Thermo Fisher Scientific beitragen kannst.

Belege deine Teamfähigkeit: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamorientierung unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit erfordert.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific Inc. vorbereitest

Verstehe die Kältetechnik

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Kältetechnik und Thermodynamik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Analytisches Denken betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, komplexe Probleme analytisch zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen im Bereich der Kältetechnik gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Rolle auch Meetings mit Elektroniklieferanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Interesse an Innovation und Qualität

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Diskutiere, wie du Verbesserungspotenziale identifizieren und umsetzen würdest, um die Qualität der Produkte zu steigern.

Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Kältetechnik (m/w/d)
Thermo Fisher Scientific Inc.
Jetzt bewerben
Thermo Fisher Scientific Inc.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>