Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Arzneimittelentwicklung und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein führendes Unternehmen, das die Welt gesünder, sauberer und sicherer macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Karriereentwicklung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite an lebensverändernden Therapien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein fortgeschrittener Abschluss und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Thermo Fisher Scientific entdecken Sie bedeutungsvolle Arbeit, die einen positiven Einfluss auf globaler Ebene hat. Schließen Sie sich unseren Kollegen an, um unsere Mission zum Leben zu erwecken - unseren Kunden zu helfen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir bieten unseren Teams die Ressourcen, die sie benötigen, um individuelle Karriereziele zu erreichen, während wir die Wissenschaft durch Forschung, Entwicklung und Bereitstellung lebensverändernder Therapien einen Schritt weiterbringen.
Die PPD FSP-Lösung: Die Functional Service Provider-Division von PPD arbeitet mit unseren Kunden zusammen und dient als Erweiterung unseres PPD-Teams, um die wichtigsten Funktionen unserer Kunden zu unterstützen. Wir decken die Bedürfnisse der Kunden auf jeder Ebene ab, damit sie mehr mit weniger erreichen können, mit einem kompromisslosen Engagement für Qualität.
Entdecken Sie bedeutungsvolle Arbeit: Der Associate Director im Bereich Arzneimittelentwicklung überwacht hochrangige Pläne und Fortschritte für die Entwicklung von Vermögenswerten, von präklinischen Phasen bis zur kommerziellen Einführung. Diese Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, um die rechtzeitige Verfügbarkeit von Dokumenten und die Ausrichtung an der Unternehmensstrategie sicherzustellen.
Ein Tag im Leben: Projektleiterverantwortlichkeiten:
- Dient als primärer Ansprechpartner zwischen dem Sponsor und der Organisation auf Projektebene.
- Stellt sicher, dass klare Abgrenzungen in den Verantwortlichkeiten und Kommunikationswegen für sekundäre Projektleiter vorhanden sind.
- Leitet und besitzt die gesamte Lieferung des funktionsübergreifenden Projekts (Zeit, Kosten, Qualität).
- Gewährleistet die finanzielle Verantwortung auf Projektebene.
- Kommuniziert und verwaltet die Erwartungen der Kunden, um eine optimale Lieferung während des Projekts zu erreichen.
- Führt Risikoidentifikation und Problemlösung auf Projektebene durch.
Verantwortlichkeiten des Oversight Directors:
- Verantwortlich für das strategische Portfolio-Management innerhalb einer therapeutischen Einheit.
- Kommuniziert mit People Managern, um die Entwicklung der Mitarbeiter zu unterstützen.
Schlüssel zum Erfolg:
- Fortgeschrittene Abschlüsse (Master oder PhD) in einem gesundheitsbezogenen Fachgebiet oder gleichwertige Erfahrung.
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Programmmanagement in der Pharma- oder Biotech-Branche.
- Starke Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Fließend in Englisch (mündlich und schriftlich).
PPD schätzt die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Wir unterstützen und ermutigen Einzelpersonen, eine gesunde und ausgewogene Umgebung zu schaffen, in der sie gedeihen können.
Associate Director - Project Management - FSP - Drug Development exp Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific

Kontaktperson:
Thermo Fisher Scientific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Director - Project Management - FSP - Drug Development exp
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Thermo Fisher Scientific arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Arzneimittelentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Thermo Fisher Scientific. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Director - Project Management - FSP - Drug Development exp
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung und Projektmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Arzneimittelentwicklung und dein Projektmanagement-Know-how. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation für die Position als Associate Director deutlich macht. Zeige, wie deine Werte mit der Mission von Thermo Fisher Scientific übereinstimmen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Bewerbungsschreiben zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch eine andere Person deine Unterlagen lesen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Thermo Fisher Scientific und wie sie sich auf die Gesundheitsversorgung auswirkt. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Da die Rolle Kenntnisse in Regulatory Affairs erfordert, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Standards vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Anforderungen in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Projektumfeld verstehst.