Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Embedded-Software für Echtzeitsysteme auf ARM- und C2000-Mikrocontrollern.
- Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Zukunftstechnologien konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, betriebliche Altersvorsorge und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Führe Firmware-Entwicklung für hochpräzise Anwendungen durch und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Informatik oder Elektrotechnik und 7 Jahre Erfahrung in Embedded-Software-Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Profi in C/C++ und RTOS-Entwicklung? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Thermo Fisher Scientific sucht einen Senior Embedded Software Engineer in Karlsruhe. Die Rolle umfasst das Entwerfen, Implementieren und Optimieren von Embedded-Software für Echtzeitsysteme auf ARM-basierten Mikrocontrollern und C2000-Mikrocontrollern.
Aufgaben umfassen:
- Entwicklung von Treibern und Hardware-Schnittstellen
- Integration von Echtzeitbetriebssystemen
- Durchführung von Systemtests
- Fehlerbehebung und Optimierung von Code
Der Ingenieur wird die Firmware-Entwicklung für hochpräzise Messtechnik-Anwendungen leiten, was ein tiefes Verständnis von elektrischen Maschinen, Motorsteuerungen und Systemvalidierung erfordert. Zusammenarbeit mit Hardware- und Firmware-Teams sowie eine gründliche Dokumentation sind unerlässlich.
Erforderliche Qualifikationen:
- Master-Abschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Echtzeitprogrammierung
- Kenntnisse in C und C++, Erfahrung mit ARM-Architekturen und TI C2000 Mikrocontrollern
- Erfahrung in der RTOS-Entwicklung, Low-Level-Programmierung und Kommunikationsprotokollen (UART, SPI, I2C)
- Kenntnis von Debugging-Tools und Hardware-Debuggern
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit
- Fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch
Was wir bieten:
- Beschäftigung bei einer innovativen, zukunftsorientierten Organisation
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen
- Dynamische und innovative Unternehmenskultur
Senior Embedded Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific

Kontaktperson:
Thermo Fisher Scientific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Embedded Software Engineer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Karlsruhe, die sich auf Embedded Software Engineering konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Thermo Fisher Scientific erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge Thermo Fisher Scientific und interagiere mit ihren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C, C++ und den spezifischen Mikrocontrollern vertiefst. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit und sei bereit, deine Ansätze zur Fehlerbehebung zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich mit Hardware- und Firmware-Teams zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Embedded Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Embedded-Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Echtzeitprogrammierung. Hebe deine Kenntnisse in C und C++ sowie deine Erfahrung mit ARM-Architekturen und TI C2000 Mikrocontrollern hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen abdeckst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du die spezifischen Anforderungen, wie z.B. RTOS-Entwicklung und Kommunikationsprotokolle, erfüllst.
Dokumentation und Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit Hardware- und Firmware-Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Dokumentationspraktiken in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Software Engineering und deine Motivation für die Arbeit bei Thermo Fisher Scientific darlegst. Erkläre, warum du gut zu ihrer innovativen Unternehmenskultur passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software und Echtzeitprogrammierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C, C++, ARM-Architekturen und TI C2000 Mikrocontrollern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten, wie der Entwicklung von Treibern und der Integration von Echtzeitbetriebssystemen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Rolle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Hardware- und Firmware-Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Thermo Fisher Scientific, indem du Fragen dazu stellst. Informiere dich über ihre Innovationsstrategien und wie sie Mitarbeiterentwicklung fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.