Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere medizinische Geräte in Berlin.
- Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein globaler Marktführer in der Wissenschaft mit über 100.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Welt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Medizintechnikbereich und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und IT-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner für die Wissenschaft mit einem Umsatz von über 40 Mrd. USD und über 100.000 Mitarbeitern weltweit. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.
Am Standort Langenselbold produzieren wir auf einer Fläche von knapp 15.000 m² mikrobiologische Sicherheitswerkbänke, CO2-Inkubatoren, mikrobiologische Brutschränke, Wärme- und Trockenschränke, Vakuum-Trockenschränke sowie Hochtemperaturöfen. Darüber hinaus ist Langenselbold Sitz des EMEA LabAutomation Business, das u. a. Mover, automatisierte Inkubatoren & Storage Devices, Kontroll-Software und automatisierte Systeme für verschiedenste Applikationen herstellt.
Wir suchen Sie als Servicetechniker (m/w/d) für den Großraum Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Installation, Wartung und Reparatur von elektronisch, mechanisch medizintechnischen Geräten sowie Einweisung unserer Kunden.
- Sicherstellen der technisch einwandfreien und wirtschaftlichen Durchführung der Service-Arbeiten.
- Termine der Inbetriebnahme- und Servicearbeiten z.B. mit Bauleiter, Projektleiter, Vertrieb, Serviceinnendienst und Kunden abstimmen und einhalten.
- Störungen analysieren und Abhilfemaßnahmen festlegen; Anlagen, Systeme etc. an Kunden übergeben und Übergabe dokumentieren.
- Kunden in Service- und Inbetriebnahme-Fragen beraten.
- Im Gewährleistungsfall die Ursachen klären, den Schadens-/Reparaturumfang ermitteln und eine Gewährleistungsempfehlung zur Entscheidung weiterleiten.
- Maßnahmen planen und umsetzen, die die Verfügbarkeit der Anlage im Störungsfall innerhalb der vertraglichen Zeiträume/Fristen sicherstellen und Ersatzteile disponieren.
- Anlagen- und Systemdokumentation sowie die dazugehörigen Unterlagen (z.B. Prüflisten, Statistiken, Fehlerprotokolle) erstellen.
- Beratung des Kunden bzgl. Reparatur oder Neubeschaffung.
- Identifikation von Ersatz- und Neubeschaffung bei den Kunden und Informationsweitergabe an den Vertrieb.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizintechniker, Elektrotechniker/-meister o.ä. mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation.
- Praktische Erfahrung im technischen Service wünschenswert.
- Sicheres Auftreten, eigenständige Arbeitsweise, Selbstorganisation mit Blick für das Wesentliche, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
- Führerschein Klasse B.
- Hohe Reisebereitschaft, hauptsächlich innerhalb der Service Region, aber auch innerhalb Deutschlands.
- Gute Englischkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit als Grundlage zur Kundenbindung.
- IT-Kenntnisse (u.a. Software-Installationen) sowie Netzwerkkenntnisse von Vorteil, fundierte MS Office Kenntnisse wünschenswert.
- Qualifikation und Ausbildung an Instrumenten, um elektrotechnische Prüfungen gem. aktuell gültiger Normen vorzunehmen.
Servicetechniker für den Großraum Berlin (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific

Kontaktperson:
Thermo Fisher Scientific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für den Großraum Berlin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf den technischen Service konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Service unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position hohe Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dies im Gespräch klar zu kommunizieren und eventuell auch Beispiele für deine Erfahrungen in ähnlichen Situationen zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für den Großraum Berlin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thermo Fisher Scientific. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Thermo Fisher Scientific passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du Kunden bei der Nutzung der Geräte unterstützen würdest.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du deine Aufgaben priorisierst und Termine einhältst, insbesondere wenn du mehrere Projekte gleichzeitig betreust.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Thermo Fisher Scientific, indem du dich über ihre Produkte und Dienstleistungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Unternehmensmission identifizierst.