Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere medizinische Geräte und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit globalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und IT-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker Großraum Leipzig (m/w/d) Ein Tag im Leben: Installation, Wartung und Reparatur von elektronisch, mechanisch medizintechnischen Geräten sowie Einweisung unserer Kunden, Sicherstellen der technisch einwandfreien und wirtschaftlichen Durchführung der Service-Arbeiten Termine der Inbetriebnahme- und Servicearbeiten z.B. mit Bauleiter, Projektleiter, Vertrieb, Serviceinnendienst und Kunden abstimmen und einhalten Störungen analysieren und Abhilfemaßnahmen festlegen; Anlagen, Systeme etc. an Kunden übergeben und Übergabe dokumentieren; Kunden in Service- und Inbetriebnahme-Fragen beraten Im Gewährleistungsfall die Ursachen klären, den Schadens-/Reparaturumfang ermitteln und eine Gewährleistungsempfehlung zur Entscheidung weiterleiten Maßnahmen planen und umsetzen, die die Verfügbarkeit der Anlage im Störungsfall innerhalb der vertraglichen Zeiträume/Fristen sicherstellen und Ersatzteile disponieren Anlagen- und Systemdokumentation sowie die dazugehörigen Unterlagen (z.B. Prüflisten, Statistiken, Fehlerprotokolle) erstellen; Beratung des Kunden bzgl. Reparatur oder Neubeschaffung Identifikation von Ersatz- und Neubeschaffung bei den Kunden und Informationsweitergabe an den Vertrieb. Der Schlüssel zum Erfolg: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizintechniker, Elektrotechniker/-meister o.ä. mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation Praktische Erfahrung im technischen Service wünschenswert Sicheres Auftreten, eigenständige Arbeitsweise, Selbstorganisation mit Blick für das Wesentliche, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit Führerschein Klasse B hohe Reisebereitschaft, hauptsächlich innerhalb der Service Region, aber auch innerhalb Deutschlands Gute Englischkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit als Grundlage zur Kundenbindung IT-Kenntnisse (u.a. Software-Installationen) sowie Netzwerkkenntnisse von Vorteil, fundierte MS Office Kenntnisse wünschenswert Qualifikation und Ausbildung an Instrumenten, um elektrotechnische Prüfungen gem. aktuell gültiger Normen vorzunehmen Was wir bieten Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber. Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen. Attraktive betriebliche Altersvorsorge. Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Involviert-sein, Intensität und Innovation gelebt werden.
Servicetechniker Großraum Leipzig (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific

Kontaktperson:
Thermo Fisher Scientific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Großraum Leipzig (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Servicetechniker konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Stelle ist, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Großraum Leipzig (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizintechniker oder Elektrotechniker sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und wie du zur Kundenbindung beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Kenntnisse betonen: Hebe deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Software-Installationen und Netzwerke, hervor. Dies ist besonders wichtig für die Position, da technische Fähigkeiten entscheidend sind.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen klar und professionell formuliert sind. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, also stelle sicher, dass du auch in dieser Sprache kommunizieren kannst, falls notwendig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei der Nutzung der Geräte unterstützen würdest.
✨Hebe deine Selbstorganisation hervor
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mehrere Aufgaben oder Projekte gleichzeitig gemanagt hast, um deine Eigeninitiative und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizintechnik und über die spezifischen Produkte, die das Unternehmen anbietet, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.