Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Thermo Fisher Scientific

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für den Außendienst zuständig, besuchst Kunden und führst Wartungen durch.
  • Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein global führendes Unternehmen in der Wissenschaft mit über 40 Milliarden US-Dollar Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Home Office, hervorragende Karrierechancen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Welt gesünder und sicherer macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Mechatroniker/in oder Elektrofachkraft und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einsatzgebiet ist Norddeutschland, gelegentliche internationale Einsätze sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen in den Diensten der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.

In dieser Position arbeiten Sie vom Home Office heraus für den Norddeutschen Bereich (z.B. Niedersachsen, Brandenburg, Hamburg) sowie vereinzelte Aktivitäten in Europa in folgenden Aufgaben:

  • Servicetätigkeiten im Außendienst; Besuch von Kunden in Deutschland, sowie gelegentliche globale Einsätze und Durchführung von Inbetriebnahmen, Wartungen, Kalibrierungen und Reparaturen von Viskosimetern und Rheometern sowie zu einem späteren Zeitpunkt Geräten der Produktlinie Process/Pharma (Extruder, Messkneter)
  • Dokumentation von Servicearbeiten im CRM System in Zusammenarbeit mit dem Serviceinnendienst
  • Selbständige Planung und Disposition der Einsätze und Gebietsmanagement in Abstimmung mit dem Teamleiter Service DACH
  • Durchführung von Serviceschulungen bei Kunden vor Ort
  • Enge Zusammenarbeit mit den gebietszuständigen Vertriebs Kollegen zur kontinuierlichen Verbesserung der Kundenzufriedenheit
  • Teilnahme an regelmäßigen Telefonkonferenzen zur Abstimmung von regionalen und überregionalen Sales- und Servicetätigkeiten in Deutschland und Zentraleuropa
  • Regelmäßige Teilnahme an Serviceweiterbildungen und Unterweisungen in neue Produkte und Zubehör

Ihre Qualifikationen:

  • Berufsausbildung als Mechatroniker/in oder Energieelektroniker/in bzw. Techniker/in oder vergleichbar
  • Eine Ausbildung als Elektrofachkraft ist Voraussetzung.
  • Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Messgeräte und/oder Messtechnik Rheometrie und Extrusionstechnik wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Interesse und Freude an direktem Kundenkontakt
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit
  • Home Office im Gebiet bevorzugt Großraum Hannover/Niedersachsen

Was wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsgewandten Arbeitgeber.
  • Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Involviert-sein, Intensität und Innovation gelebt werden.

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific

Thermo Fisher Scientific ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Karlsruhe nicht nur ein innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch herausragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen. Die Unternehmenskultur fördert Integrität, Engagement und Innovation, während attraktive betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, zusätzliche Vorteile für unsere Servicetechniker im Außendienst darstellen.
Thermo Fisher Scientific

Kontaktperson:

Thermo Fisher Scientific HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Messtechnik und Rheometrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

Mechatronikkenntnisse
Energieelektronik
Kenntnisse in Rheometrie
Erfahrung mit Messgeräten
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Dokumentationsfähigkeiten
CRM-Systemkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kundenorientierung
Führerschein Klasse B
Flexibilität für Reisen
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thermo Fisher Scientific. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensmission, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker im Außendienst hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Kundenkontakt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker im Außendienst technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messgeräten, Rheometrie und Extrusionstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

In dieser Rolle ist der direkte Kontakt mit Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Vertriebs- und Serviceteams ist wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an Thermo Fisher Scientific, indem du dich über die Unternehmensmission, Produkte und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Thermo Fisher Scientific
Thermo Fisher Scientific
  • Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Thermo Fisher Scientific

    Thermo Fisher Scientific

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>