Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei technischen Projekten und im Facility Management.
- Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific ist ein führendes Unternehmen in der Wissenschaft mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge, Jobticket und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Facility Management oder verwandten Bereichen, gute MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
Werkstudent (m/w/d) im Facility Management, Langenselbold, Deutschland
Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.
Am Standort Langenselbold produzieren wir auf einer Fläche von knapp m² mikrobiologische Sicherheitswerkbänke, CO2-Inkubatoren, mikrobiologische Brutschränke, Wärme- und Trockenschränke, Vakuum-Trockenschränke sowie Hochtemperaturöfen. Der Standort beschäftigt derzeit ca. 700 Mitarbeiter.
Aufgaben:
- Mitarbeit bei technischer Realisierung, Einführung, Aufbau und ggf. Inbetriebnahme von technischen Anlagen rund um den Standort
- Mitarbeit im Facility Management
- Dokumentation von Verfahren, Prüfungen und projektspezifischen Inhalten
- Unterstützung bei der Durchführung und Umsetzung von Projekten
- Erstellen und Bearbeitung von Zeichnungen, Ablaufbeschreibungen, Berichten und sonstigen projektspezifischen Dokumenten
- Mithilfe bei organisatorischen Tätigkeiten
Anforderungen:
- Studium der Fachbereiche Facility Management, Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Studiengang
- Gutes technisches Verständnis, Hands-On Mentalität, Flexibilität und Bereitschaft an verschiedenen Projekten teilzunehmen
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, CAD wünschenswert (Solidworks, Autodesk)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Eigenmotivation, gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten, sicheres, freundliches und selbstbewusstes Auftreten sowie gute Umgangsformen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen, zukunftsorientierten Arbeitgeber.
- Hervorragende Entwicklungs- und Karriereperspektiven in einem global wachsenden Unternehmen.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Jobticket
- Eine Unternehmenskultur, in der Integrität, Engagement, Innovation und Zusammenarbeit gelebt werden.
Werkstudent (m/w/d) im Facility Management Arbeitgeber: Thermo Fisher Scientific

Kontaktperson:
Thermo Fisher Scientific HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Facility Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Thermo Fisher Scientific herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit technischen Projekten. Überlege dir Beispiele, die deine Hands-On Mentalität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Mission. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Thermo Fisher Scientific und erkläre, warum du Teil dieses innovativen Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thermo Fisher Scientific und deren Mission. Verstehe, wie das Unternehmen zur Wissenschaft beiträgt und welche Werte es vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Facility Management wichtig sind. Betone technische Kenntnisse, insbesondere in MS Office und CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Hands-On Mentalität und Flexibilität ein und erläutere, wie du zum Erfolg der Projekte beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Fisher Scientific vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Studienbereich zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Erzähle von relevanten Projekten oder Praktika, die du während deines Studiums durchgeführt hast. Betone deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine praktische Erfahrung im Facility Management zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.