Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Heizungsanlagen in Bestandsbauten austauschen und installieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energiewende bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Anlagenmechaniker/in, Heizungsbauer/in SHK (m/w/d).
Tätigkeitsgebiet: Austausch von Heizungsanlagen (Gas-Brennwert, Luft-Wasser Wärmepumpen) ausschließlich in Bestandsbauten.
Anlagenmechaniker/in Heizungsbauer/in SHK (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: Thermo-Systems GmbH
Kontaktperson:
Thermo-Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in Heizungsbauer/in SHK (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Heizungsanlagen, insbesondere über Gas-Brennwert- und Luft-Wasser-Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in Bestandsbauten angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der SHK-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Austausch und der Installation von Heizungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in Bestandsbauten arbeitest, ist es wichtig, gut mit anderen Handwerkern und Kunden zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in Heizungsbauer/in SHK (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Austausch von Heizungsanlagen, insbesondere mit Gas-Brennwert- und Luft-Wasser-Wärmepumpen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Anlagenmechaniker/in SHK klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in Bestandsbauten reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate, die du im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erworben hast, in deinem Lebenslauf aufführst. Dies könnte beispielsweise eine abgeschlossene Ausbildung oder spezielle Schulungen umfassen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo-Systems GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Heizungsanlagen und Technologien auskennst, insbesondere mit Gas-Brennwert- und Luft-Wasser-Wärmepumpen. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends in der SHK-Branche informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Austausch von Heizungsanlagen in Bestandsbauten demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten.