Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Bau und die Wartung von mechatronischen Systemen.
- Arbeitgeber: THERMOTEX bietet eine spannende duale Ausbildung in einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, frisches Obst, Getränke und Fitnessunterstützung.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, Freundlichkeit, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb Dich bei Frau Spinner für eine steile Karriere!
Wir wollen Dich fördern und ausbilden . Bei uns im Unternehmen lernst Du alle wichtigen Grundlagen, die Du für Deinen späteren Berufsalltag benötigst. In der Schule eignest Du Dir die dazugehörige Theorie an. Mit diesem Mix bist Du nach Deiner Ausbildung startklar für Deine steile Karriere !
Das bringst Du mit:
- mittleren Bildungsabschluss
- Freundlichkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Motivation & Dynamik
- Teamfähigkeit
Deine Stärken:
- Mathematik und Physik
- technisches Verständnis und logisches Denken
- handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Was wir Dir bieten:
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem starken Team
- Gleitzeit für eine gute Work-Schule-Life-Balance
- frisches Obst, Getränke und Fitnessunterstützung
Das erwartet Dich in der Ausbildung:
- 3,5 Jahre duale Ausbildung bei THERMOTEX und den Beruflichen Schulen in Offenburg
- Absolvierung der Zwischen- sowie Abschlussprüfung
- Bau von elektronischen und mechanischen Anlagen nach Schaltplan und technischer Zeichnung
- Installation und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
- Wartung, Überprüfung und Reparatur von Maschinen
- technische Unterlagen erstellen, wie z.B. Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schaltpläne
Deine Weiterbildungschancen:
- Meister/ Techniker oder Studium (Ingenieur)
- Spezifikation im Fachbereich: Schulungen, Seminare und Fortbildungen
- Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens (z.B. Team- oder Abteilungsleiter)
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung an Frau Spinner.
#J-18808-Ljbffr
Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Thermo Tex
Kontaktperson:
Thermo Tex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um Dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Kontaktfreudigkeit und Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei THERMOTEX und Deine Motivation, Dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Achte auf Deine Körpersprache während des Gesprächs. Ein offenes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Freundlichkeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über THERMOTEX informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone Deine Stärken: In Deinem Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Stärken eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Mathematik, Physik, technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker wichtig sind.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung bei THERMOTEX deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermo Tex vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Mathematik, Physik und technisches Verständnis hat, solltest Du Dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Dynamik im Team verstehst.
✨Hebe Deine Motivation hervor
Die Unternehmen suchen nach motivierten und dynamischen Bewerbern. Sei bereit, Deine Begeisterung für den Beruf und die Ausbildung zu teilen. Erkläre, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Dich antreibt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungschancen bietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass Du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.