Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Techniken der Metallbearbeitung und arbeite an Maschinen und Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Die thermofin GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Wärmeübertragungstechnik mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team und erlerne einen spannenden Beruf mit Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik sowie Interesse an handwerklichen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025, sichere dir deinen Platz in einem wachsenden Unternehmen!
Die thermofin GmbH ist ein aufstrebendes, weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Herstellung von Wärmeübertragern für Kälte und Klimatechnik. Mit über 600 Mitarbeitern sind wir weiter auf Expansionskurs. Stets auf der Suche nach Mitdenker, Möglichmacher und Vorausgeher.
Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Produktionstechnik. In deiner Ausbildung lernst du alle manuellen und maschinellen Techniken der Metallbearbeitung und erhältst fundierte Fachkenntnisse im Bau, der Instandhaltung, der Reparatur und der Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen.
Inhalt der Ausbildung:
- Manuelle Metallbearbeitung (feilen, sägen, fräsen)
- Maschinelle Metallbearbeitung (bohren, drehen, fräsen)
- Lesen von technischen Zeichnungen
- Planen von Arbeitsabläufen
Deine Voraussetzungen:
- Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
- Deutschkenntnisse Level B1
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
Das erwartet dich:
- Eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung in einem aufstrebenden Industriebetrieb
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (IHK-Abschluss)
- Schulische Ausbildung: Oelsnitz/Vogtland
- Praktische Ausbildung: Heinsdorfergrund sowie überbetriebliche Lernangebote und eine individuelle Prüfungsvorbereitung
Wir bieten:
- Eine vielfältige und interessante Tätigkeit mit einem komplexen Aufgabengebiet
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Bonus und Gewinnbeteiligung
- Regelmäßige Firmenevents und Azubi-Ausflüge
- Neueste Innovationen, Technologien und Geräte
- Moderne und ansprechende Räumlichkeiten
- Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem wachsenden Unternehmen und die Mitarbeit in einem engagierten, dynamischen Team
Einstellungstermin: 01.08.2025
Interessiert? Starte deine Karriere mit Zukunft und bewirb Dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen und dem nächstmöglichen Eintrittstermin über unser Karriereportal. Deine Ansprechpartnerin ist Franziska Stricker (Tel. 49 3765 3800 8789). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Thermofin Gmbh
Kontaktperson:
Thermofin Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die thermofin GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die das Unternehmen verwendet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Metallbearbeitung an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der thermofin GmbH, um Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die thermofin GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone deine Interessen an handwerklichen Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der thermofin GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermofin Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die thermofin GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker handwerkliche Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Metallbearbeitung zeigen. Das kann auch ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Technologien sein, die im Unternehmen verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Produktion wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann eine Gruppenarbeit in der Schule oder ein gemeinsames Projekt sein.