Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde dualer Student in Kälte- und Klimatechnik mit spannenden Projekten und praxisnahen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Die thermofin GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern in Heinsdorfergrund.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie regelmäßige Firmenevents und Azubi-Ausflüge.
- Warum dieser Job: Einzigartiges duales Studium mit Unterstützung, modernen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, gute Leistungen in Mathe, Physik und Chemie sowie technisches Interesse.
- Andere Informationen: Studienbeginn am 01.10.2025, Abschluss als Bachelor of Science in Kältesystemtechnik oder Klimasystemtechnik.
Regional verwurzelt, weltweit vertreten – Die thermofin GmbH ist ein etabliertes, international tätiges Unternehmen. Mit über 600 Mitarbeitern am Standort Heinsdorfergrund fertigen wir Wärmeübertrager für die Kälte- und Klimatechnik sowie die Industriekühlung.
Zum Studienbeginn 01.10.2025 suchen wir Dich als dualen Studenten (m/w/d) in der Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik in Kooperation mit der thermofin GmbH und der Europäischen Studienakademie Maintal bei Frankfurt.
Das Studium an der Europäischen Studienakademie Maintal (ESaK) ist speziell auf die Belange der Kälte- und Klimabranche zugeschnitten. Es beinhaltet jedoch auch wesentliche Elemente aus dem allgemeinen Maschinenbau.
In den ersten vier Semestern werden die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Dazu zählen Vorlesungen im Bereich Höhere Mathematik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Kälte- und Klimatechnik sowie Regelungs- und Gebäudetechnik. Technisches Englisch sowie Wirtschafts- und Sozialkompetenz runden das Vorlesungsspektrum ab. In den letzten beiden Semestern des Studiums fokussieren sich die Studierenden jeweils auf ihren gewählten Schwerpunkt Kältesystemtechnik oder Klimasystemtechnik.
Inhalte des Studiums:
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Gebäudetechnik, Kältetechnik, Klimatechnik, Betrieb und Wartung u.v.m.)
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (Wirtschafts- und Sozialkompetenz, technisches Englisch)
- Spezialisierung Kältesystemtechnik (Regeln der Technik, Projektierung, Wärmepumpen u.v.m.)
- Spezialisierung Klimasystemtechnik (Klimaanlagen-, Lüftungs- und Gebäudetechnik)
Deine Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur bzw. Fachabitur oder abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie sowie allgemeines technisches Interesse
- Verständnis für physikalisch-technische Zusammenhänge sowie ausgeprägte mathematische Rechenfähigkeiten
- Lern- und Leistungsbereitschaft, Sorgfalt, Teamfähigkeit
Das erwartet dich:
- Ein fundiertes, abwechslungsreiches und in der Branche der Kälte- und Klimatechnik einmaliges duales Studium bei einem anerkannten Praxispartner und der Europäischen Studienakademie Maintal bei Frankfurt/Main
- Eine kontinuierliche Unterstützung während des Studiums in allen Modulphasen
- Praxisnahe Projektarbeiten und Planungen
- Studiendauer: 3 Jahre mit einer attraktiven Vergütung
- Abschluss: Bachelor of Science Fachrichtung Kältesystemtechnik oder Bachelor of Science – Fachrichtung Klimasystemtechnik
- Eine vielfältige und interessante Tätigkeit mit einem komplexen Aufgabengebiet
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Bonus und Gewinnbeteiligung
- Regelmäßige Firmenevents und Azubi-Ausflüge
- Neueste Innovationen, Technologien und Geräte
- Moderne und ansprechende Räumlichkeiten
- Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem wachsenden Unternehmen und die Mitarbeit in einem engagierten, dynamischen Team
Einstellungstermin:
Interessiert?
Starte deine Karriere mit Zukunft und bewirb Dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen und dem nächstmöglichen Eintrittstermin über unser Karriereportal.
Deine Ansprechpartnerin ist Franziska Stricker (Tel. +49 3765 3800 8789).
- location_on Am Windrad 1
08468 Heinsdorfergrund
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium (m/w/d) Kälte-/Klimatechnik ab 01.10.2025 Arbeitgeber: Thermofin Gmbh
Kontaktperson:
Thermofin Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m/w/d) Kälte-/Klimatechnik ab 01.10.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die thermofin GmbH und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und der angebotenen Technologien wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Kälte- und Klimatechnik zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kälte- und Klimatechnik beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deinem Interesse an der Kälte- und Klimatechnik übst. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Kälte- und Klimatechnik bieten. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m/w/d) Kälte-/Klimatechnik ab 01.10.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die thermofin GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die thermofin GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Branche der Kälte- und Klimatechnik sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder Fachabitur, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kälte- und Klimatechnik sowie deine Eignung für das duale Studium darlegst. Betone deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal der thermofin GmbH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermofin Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die thermofin GmbH in der Kälte- und Klimatechnik tätig ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Thermodynamik, Elektrotechnik und Regelungstechnik vorbereiten. Zeige dein Verständnis für physikalisch-technische Zusammenhänge und deine mathematischen Fähigkeiten.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kälte- und Klimatechnik. Dies zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einem dualen Studium besonders wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren.