Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Lieferantenaudits und entwickle Qualitätsstandards in der Supply Chain.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das höchste Qualitätsansprüche an unsere Produkte stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität unserer Produkte und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik und Erfahrung im Lieferantenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisetätigkeit von max. 30% und ein offenes, inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Supplier Quality Engineer (a)
Deine Aufgaben
Planung und Durchführung von Lieferantenaudits als leitender Auditor
Unterstützung der strategischen Beschaffung in der Lieferantenentwicklung
Erstellen von Lieferantenreklamationen und Verfolgung von Abstellmassnahmen
Anstossen und Vorantreiben von Verbesserungen in Bezug auf die Supply Chain
Verhandlung von Vereinbarungen mit Lieferanten (bspw. QSV)
Abnahme und Freigabe von Erstmusterprüfberichten
Reisetätigkeit max. 30%
Dein Profil
Technische Aus- oder Weiterbildung, vorzugsweise im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik
Erfahrung und Freude am Kontakt mit Lieferanten und Partnern
Mehrjährige Erfahrung in ähnlicher Funktion, Erfahrung als Auditor von Vorteil
Fundierte Kenntnisse von gängigen Methoden der Ursachenanalyse
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Kommunikationskompetenz
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative
Deutschkenntnisse fliessend, Englischkenntnisse mind. B2
Deine Zusatzpunkte
Hohe IT-Affinität
Zuverlässigkeit, Integrität und gewinnendes Auftreten
Bereitschaft zur stetigen persönlichen Weiterentwicklung
Dein zukünftiger Alltag
In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Rolle bist du die zentrale Anlaufstelle für die Qualitätssicherung in unserer Supply Chain. Gemeinsam mit der Beschaffung, Produktion und Entwicklung sorgst du dafür, dass unsere Lieferanten höchste Qualitätsstandards erfüllen und ihre Prozesse stetig weiterentwickeln.
Mit deiner strukturierten Arbeitsweise analysierst du Abweichungen, erstellst Beanstandungen und stösst daraus mit unseren Lieferanten gezielte und nachhaltige Verbesserungsinitiativen an. Der direkte Austausch mit nationalen und internationalen Partnern motiviert dich, Abläufe genau zu durchleuchten, Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Lieferantenentwicklung proaktiv voranzutreiben.
Mit deiner gewinnenden Persönlichkeit vertrittst du unsere Interessen professionell, überzeugend und taktvoll, womit du einen entscheidenden Beitrag zur Qualität unserer Produkte und somit zur Zufriedenheit unserer Kunden beiträgst.
Warum (a) anstelle (m/w/d)?
Weil wir (a)lle ansprechen: egal ob gross oder klein, egal ob jung oder lebenserfahren, egal ob von nah oder von fern, egal ob Frau oder Mann oder Divers, und so vieles mehr ist uns absolut egal. Nicht egal sind Deine Skills, Deine Motivation und Deine Begeisterung, um mit uns durchzustarten!
Konnten wir dich begeistern?
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Gehaltsvorstellungen und möglicher Verfügbarkeit) sendest du uns bitte online per Bewerbungsformular zu. Bei Fragen kannst du gerne Jonas Sandahl, +, kontaktieren.
jidc9f48dfa jit0835a jiy25a
Supplier Quality Engineer Arbeitgeber: Thermoplan AG

Kontaktperson:
Thermoplan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Supplier Quality Engineer geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Lieferantenaudits und Qualitätsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit Qualitätssicherung oder Lieferantenmanagement beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik sowie deine mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Funktionen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Supplier Quality Engineer interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Lieferanten und deine Verhandlungskompetenzen ein. Zeige, dass du proaktiv Verbesserungen anstoßen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung auf die geforderten Kenntnisse der Ursachenanalyse und deine IT-Affinität ein. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und deine Gehaltsvorstellungen realistisch sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermoplan AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Supplier Quality Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
In der Rolle wirst du Vereinbarungen mit Lieferanten verhandeln müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit zu teilen und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Kommunikation mit Lieferanten und Partnern ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen anzustoßen.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da du Abweichungen analysieren und Beanstandungen erstellen musst, solltest du Beispiele für Methoden der Ursachenanalyse parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und nachhaltige Lösungen implementiert hast.