Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Lieferantenaudits und entwickle Qualitätsstandards in der Supply Chain.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das höchste Qualitätsansprüche an unsere Produkte stellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität unserer Produkte und arbeite mit internationalen Partnern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik und Erfahrung im Lieferantenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung von Lieferantenaudits als leitender Auditor
- Unterstützung der strategischen Beschaffung in der Lieferantenentwicklung
- Erstellen von Lieferantenreklamationen und Verfolgung von Abstellmaßnahmen
- Anstoßen und Vorantreiben von Verbesserungen in Bezug auf die Supply Chain
- Verhandlung von Vereinbarungen mit Lieferanten (bspw. QSV)
- Abnahme und Freigabe von Erstmusterprüfberichten
- Reisetätigkeit max. 30%
Dein Profil
- Technische Aus- oder Weiterbildung, vorzugsweise im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik
- Erfahrung und Freude am Kontakt mit Lieferanten und Partnern
- Mehrjährige Erfahrung in ähnlicher Funktion, Erfahrung als Auditor von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse von gängigen Methoden der Ursachenanalyse
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Kommunikationskompetenz
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative
- Deutschkenntnisse fließend, Englischkenntnisse mind. B2
Deine Zusatzpunkte
- Hohe IT-Affinität
- Zuverlässigkeit, Integrität und gewinnendes Auftreten
- Bereitschaft zur stetigen persönlichen Weiterentwicklung
Dein zukünftiger Alltag
In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Rolle bist du die zentrale Anlaufstelle für die Qualitätssicherung in unserer Supply Chain. Gemeinsam mit der Beschaffung, Produktion und Entwicklung sorgst du dafür, dass unsere Lieferanten höchste Qualitätsstandards erfüllen und ihre Prozesse stetig weiterentwickeln. Mit deiner strukturierten Arbeitsweise analysierst du Abweichungen, erstellst Beanstandungen und stößt daraus mit unseren Lieferanten gezielte und nachhaltige Verbesserungsinitiativen an. Der direkte Austausch mit nationalen und internationalen Partnern motiviert dich, Abläufe genau zu durchleuchten, Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Lieferantenentwicklung proaktiv voranzutreiben. Mit deiner gewinnenden Persönlichkeit vertrittst du unsere Interessen professionell, überzeugend und taktvoll, womit du einen entscheidenden Beitrag zur Qualität unserer Produkte und somit zur Zufriedenheit unserer Kunden beiträgst.
Warum (a) anstelle (m/w/d)?
Weil wir (a)lle ansprechen: egal ob groß oder klein, egal ob jung oder lebenserfahren, egal ob von nah oder von fern, egal ob Frau oder Mann oder Divers, und so vieles mehr ist uns absolut egal. Nicht egal sind Deine Skills, Deine Motivation und Deine Begeisterung, um mit uns durchzustarten!
Konnten wir dich begeistern?
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Gehaltsvorstellungen und möglicher Verfügbarkeit) sendest du uns bitte online per Bewerbungsformular zu. Bei Fragen kannst du gerne Jonas Sandahl kontaktieren.
Supplier Quality Manager Arbeitgeber: Thermoplan AG

Kontaktperson:
Thermoplan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Manager
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Supplier Quality Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenentwicklung und im Umgang mit Qualitätsstandards verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain und der Qualitätssicherung. Zeige im Gespräch, dass du über die Branche informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend darlegst, um deine Eignung für die Verhandlungen mit Lieferanten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Supplier Quality Manager eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Lieferantenmanagement und Qualitätskontrolle hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Verhandlungskompetenz, Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung mit Ursachenanalyse-Methoden klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle entscheidend.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du diese in deinem Anschreiben oder Lebenslauf angeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermoplan AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Supplier Quality Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
In der Rolle wirst du Vereinbarungen mit Lieferanten verhandeln. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit zu teilen. Dies zeigt, dass du über das nötige Geschick verfügst, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Kommunikation mit Lieferanten und Partnern ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen anzustoßen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da du Abweichungen analysieren und Beanstandungen erstellen musst, solltest du Beispiele für Herausforderungen nennen, die du erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du strukturiert und lösungsorientiert an Probleme herangehst, um die Qualität in der Supply Chain zu sichern.