Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Service-Techniker kümmern Sie sich um Elektroinstallationen und Kundenservice vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter für Großverpflegung und Gastronomieeinrichtungen in Saarland und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein Dienstfahrzeug direkt von zu Hause aus.
- Warum dieser Job: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter und arbeiten Sie in einem dynamischen, qualitätsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Elektrobereich ist erforderlich; Erfahrung in der Kundenbetreuung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ist Ihnen Ihre jetzige Tätigkeit zu langweilig? Wollen Sie sich beruflich weiterentwickeln? Keine Fahrt zur Arbeitsstätte, da Sie direkt von Ihrem Wohnort mit Ihrem Dienstfahrzeug zu unseren Kunden starten. Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir sind der führende Großverpflegungs- und Gastronomieeinrichter im Raum Saarland und Rheinland-Pfalz. Unsere Kunden schätzen unser hohes Qualitätsniveau. Damit wir unseren Markterfolg auch künftig nachhaltig sichern, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt Service-Techniker im Bereich Elektro (m/w/d) und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
Kontaktperson:
Thewes GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker im Bereich Elektro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Service-Techniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Da du direkt zu den Kunden fährst, ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und ein freundliches Auftreten hast. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen professionell reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker im Bereich Elektro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Service-Techniker im Bereich Elektro an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Motivation zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thewes GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service-Techniker im Bereich Elektro technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines Technikers wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens kennst. Informiere dich über deren Qualitätsstandards und Dienstleistungen, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und deren Ziele verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind immer gut.