Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende und sorge für reibungslose Abläufe im Einspeisemanagement.
- Arbeitgeber: Thüga Energienetze GmbH ist ein regionales Unternehmen, das nachhaltige Energieversorgung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, JobRad und umfassende Gesundheitsförderung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Sachbearbeitung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich! Wir machen dich fit für den Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Energie bewegt die Welt. Und die Thüga Energienetze GmbH – vielleicht schon bald mit dir – ist mittendrin. Als regional orientiertes Unternehmen kümmern wir uns mit 200 Mitarbeitenden um die Gas-, Strom- und Wärmenetze für rund 130 Städte und Gemeinden in Süddeutschland. Betreiben, bauen auf, bauen aus.
Dabei ist eine unserer großen Aufgaben die Energiewende in eine nachhaltige Zukunft: Gemeinsam machen wir die Versorgungsinfrastruktur fit für klimafreundliche, nachhaltige Energie.
Gestalte mit uns die Energiezukunft von morgen (und übermorgen) in 78224 Singen als Fachexperte Erneuerbare Energien – EEG & KWKG (w/m/d).
- In dieser Position leistest du einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem du sicherstellst, dass wir die Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) zuverlässig umsetzen.
- Dabei behältst du den Überblick über die Einspeisedaten, sorgst für eine exakte Abrechnung und sprichst dich proaktiv mit Einspeisern und internen Fachabteilungen, um Unstimmigkeiten auf den Grund zu gehen und eine reibungslose Abwicklung (von Zählerablesung bis Gerätewechsel) zu gewährleisten.
- Gleichzeitig nimmst du neue EEG- und KWKG-Anlagen in unser System auf, koordinierst Messkonzepte mit unserer Technik und steuerst Dienstleister, damit Prozesse nach Plan laufen.
- Indem du Melde- und Veröffentlichungspflichten gegenüber Netzbetreibern und Regulierungsbehörden übernimmst und aussagekräftige Berichte erarbeitest, sorgst du für Transparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
- Des Weiteren bringst du deine Expertise in unseren Quartals- und Jahresabschlüssen ein und sorgst so für die reibungslose Abwicklung von (neuen) Einspeiseverträgen.
- Dank dir werden wir täglich etwas besser: Du hinterfragst Bestehendes und treibst sowohl die Automatisierung unserer Abläufe als auch die engere Zusammenarbeit zwischen kaufmännischen und technischen Abteilungen voran.
Falls dein Profil nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllt oder du dich für einen Quereinstieg interessierst, ist das für uns kein Problem! Das gehen wir gemeinsam an und machen dich fit für den Job.
- Qualifikation und Erfahrung: Studienabschluss in BWL bzw. einer verwandten Fachrichtung; alternativ eine Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Sachbearbeitung.
- Zusatzqualifikationen: Führerschein Klasse B.
- Know-how: Kenntnisse im Einspeisemanagement und ein sicherer Umgang mit MS Office 365, idealerweise auch mit dem im Abrechnungssystem SAP.
- Sprachkenntnisse: Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch (Wort und Schrift).
- Arbeitsweise und Persönlichkeit: Schnelle Auffassungsgabe, Teamgeist, starke Lösungsorientierung sowie eine proaktive Herangehensweise.
- Vergütung: Wir bieten Dir eine wettbewerbsfähige Vergütung durch unseren Thüga-Tarifvertrag, einschließlich Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) und leistungsabhängiger Vergütung (anteiliges 14. Monatsgehalt). Zudem legen wir großen Wert auf Deine langfristige Absicherung und unterstützen Dich mit einer von uns vollständig finanzierten Betriebsrente.
- Zeit für Persönliches: Dein Job soll zu einem ausgeglichenen und erfüllten Leben beitragen. Dafür brauchst Du Zeit für Hobbys, für Freizeit, für Deine Familie. Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell schaffen wir die Voraussetzung für die bestmögliche Work-Life-Balance.
- Sozialleistungen: Wir wollen, dass es Dir gut geht. Mit 30 Tagen Jahresurlaub (Vollzeit) plus 2,5 zusätzlichen freien Tagen (Heiligabend, Silvester, Fasching), JobRad und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z. B. betriebsärztliches Angebot, Grippeschutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen) unterstützen wir daher Deine Gesundheit. Mit Fahrtkostenzuschuss, IT-Leasing, Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern, Bezuschussung von E-Mobilität, Teamevents und vielem mehr ist außerdem für Extra-Entspannung gesorgt.
- Onboarding: Mit unserem strukturierten Onboarding sitzt Du in fast allen Themen ganz schnell sicher im Sattel. Fragen? Wir geben Dir immer gerne Antwort!
- Lernen fürs Leben: Bau Dein Wissen aus und mach Dich unverzichtbar in der Energiewende. In der Thüga Plus Akademie und dem E-Learning-Campus hast Du nahezu unbegrenzte Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der Energieversorgung.
- Technik, die funktioniert: Freu Dich auf reibungsloses Arbeiten dank fortschrittlicher und einfach nutzbarer Technologien. Von Office 365 bis VR-Technologien, wir setzen uns und Dich digital an die Spitze!
- Vorankommen im Verbund: In der Thüga Gruppe sind wir gewohnt, Menschen zu fördern. Schließlich kannst du mit nur einer Idee den Unterschied machen! Deswegen hast Du bei uns auch alle Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln – und Deinen Karriereweg innerhalb der Gruppe zu gehen.
Fachexperte Erneuerbare Energien - EEG & KWKG (w/m/d) Arbeitgeber: Thüga Energienetze GmbH
Kontaktperson:
Thüga Energienetze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexperte Erneuerbare Energien - EEG & KWKG (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG). Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu erneuerbaren Energien, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit zwischen kaufmännischen und technischen Abteilungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Optimierung von Prozessen im Einspeisemanagement darstellt. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexperte Erneuerbare Energien - EEG & KWKG (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Thüga Energienetze GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Fachexperten für Erneuerbare Energien zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachexperte im Bereich Erneuerbare Energien wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einspeisemanagement und den Umgang mit MS Office 365.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Energiewende engagierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Vorgaben des EEG und KWKG beitragen können. Zeige deine proaktive Herangehensweise und Teamgeist auf.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thüga Energienetze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Thüga Energienetze GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von erneuerbaren Energien verstehst und wie deine Rolle als Fachexperte dazu beiträgt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse im Einspeisemanagement und im Umgang mit Abrechnungssystemen wie SAP erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast, um Unstimmigkeiten zu klären oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine proaktive Herangehensweise hervor
Die Position verlangt eine proaktive Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme antizipiert und Lösungen vorgeschlagen hast, um Abläufe zu optimieren oder die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen zu verbessern.