Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst IT-Systeme betreuen und sicherstellen, dass sie optimal funktionieren.
- Arbeitgeber: Thieme ist ein führender Anbieter von Informationen und Services im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Systemen und eine gute Auffassungsgabe sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!
Du begeisterst dich für IT-Systeme und du willst dafür sorgen, dass sie genau dort reibungslos läuft, wo sie am meisten gebraucht wird? Dann starte deine Ausbildung bei Thieme und gestalte mit uns die digitale Infrastruktur, die das Gesundheitswesen intelligenter, verlässlicher und menschlicher macht.
Thieme ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung. Gemeinsam mit einem breiten Experten- und Partnernetzwerk stellt der digitale Gesundheitsdienstleister sicher, medizinisch-wissenschaftlich, aber auch didaktisch-technologisch Taktgeber zu sein. Die weltweit tätigen über 1000 Mitarbeitenden des Familienunternehmens setzen sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen tagtäglich für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben ein.
Wir suchen dich für unseren Standort in Stuttgart zum 1. September 2026.
- Während deiner Ausbildung tauchst du tief in die Welt der IT ein. Dabei erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit viel Raum für Eigeninitiative und verantwortungsvolles Arbeiten.
- Du wirst von Anfang an in spannende IT-Projekte und Azubi-Projekte eingebunden, um theoretische Inhalte direkt in der Praxis anzuwenden, zum Beispiel beim Automatisieren von Abläufen, dem Aufbau von IT Infrastrukturen oder der Entwicklung kleiner Tools mit Script und Programmiersprachen
- Dabei lernst du, wie IT-Infrastruktur und Softwareentwicklung im DevOps-Modell zusammenwirken, um Software schneller und zuverlässiger bereitzustellen.
- Du erhältst Einblicke in modernes System Design und IT-Architekturen und lernst, wie technische Komponenten sinnvoll zusammenspielen, um skalierbare, sichere und leistungsfähige IT-Lösungen zu gestalten und zu betreiben.
- Dich begleiten erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, die dich während deiner Ausbildung fachlich fördern und in deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
- Die theoretischen Inhalte deiner Ausbildung werden dir im Blockunterricht an der it.schule Stuttgart vermittelt.
- Du hast die mittlere Reife, das Abitur oder die Fachhochschulreife bereits erfolgreich abgeschlossen oder wirst deinen Abschluss in Kürze erwerben. Zudem verfügst du über Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1.
- Du interessierst dich für IT-Themen und konntest bereits erste praktische Erfahrungen durch eigene Projekte, schulische IT-Angebote oder private Anwendungen sammeln.
- Du denkst gerne mit, bringst eigene Ideen ein und hast Freude daran, neue Impulse zu setzen, die auch für dein Arbeitsumfeld von Bedeutung sind.
- Du lernst schnell, denkst vernetzt und findest dich problemlos in neue Themen und komplexe Zusammenhänge ein.
- Durch die Möglichkeit zur Gleitzeit (38h/Woche bei Vollzeit) und zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands gestaltest du deine individuelle Arbeitsweise.
- Nutze modernste Hardware, die wir dir selbstverständlich zur Verfügung stellen.
- Ein familiengeführtes, international agierendes Unternehmen – Sei Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Begleite zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Digitalisierung und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe.
- Erlebe eine New Work Kultur der Partizipation – bei uns stehen Empowerment und der wertschätzende Umgang miteinander im Mittelpunkt.
- Profitiere von individuellen Angeboten der Thieme.ACADEMY, die deine Stärken fördern und deine persönliche Entwicklung vorantreiben.
- Eigenverantwortung und Mitwirkung an spannenden Azubi-Projekten bereiten dich bestmöglich auf deine Karriere vor.
- Profitiere von diversen Gesundheits- und Sportangeboten.
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Thieme Gruppe
Kontaktperson:
Thieme Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Thieme zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und wie Technologie dabei helfen kann. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit IT-Lösungen genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für IT-Systeme und deine Motivation für die Ausbildung bei Thieme widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine IT-Kenntnisse unter Beweis stellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über gängige IT-Systeme und deren Funktionsweise. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über Netzwerke, Server und Softwarelösungen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Interesse am Gesundheitswesen zeigen
Da Thieme im Gesundheitswesen tätig ist, solltest du dein Interesse an diesem Bereich betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen und bringe Ideen ein, wie IT-Systeme dazu beitragen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Erwartungen an Auszubildende oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.