Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu integrieren und sicherzustellen, dass sie reibungslos funktionieren.
- Arbeitgeber: Thieme ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit innovativen digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Systemen und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2026 in Stuttgart.
Job Description
Du begeisterst dich für IT-Systeme und du willst dafür sorgen, dass sie genau dort reibungslos läuft, wo sie am meisten gebraucht wird? Dann starte deine Ausbildung bei Thieme und gestalte mit uns die digitale Infrastruktur, die das Gesundheitswesen intelligenter, verlässlicher und menschlicher macht.
Thieme ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung. Gemeinsam mit einem breiten Experten- und Partnernetzwerk stellt der digitale Gesundheitsdienstleister sicher, medizinisch-wissenschaftlich, aber auch didaktisch-technologisch Taktgeber zu sein. Die weltweit tätigen über 1000 Mitarbeitenden des Familienunternehmens setzen sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen tagtäglich für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben ein.
Wir suchen dich für unseren Standort in Stuttgart zum 1. September 2026.
ZIPC1_DE
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Thieme Gruppe
Kontaktperson:
Thieme Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf digitale Gesundheitslösungen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der IT, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in deiner Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Systemintegration übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies in der IT von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Thieme: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen Thieme und dessen Angeboten im Gesundheitswesen auseinandersetzen. Verstehe die Rolle, die IT-Systeme in der digitalen Infrastruktur spielen, und wie du dazu beitragen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration wichtig sind. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse und eventuelle Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Thieme interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thieme informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle im Gesundheitswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der IT, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann während von Projekten in der Schule oder in anderen Gruppenaktivitäten geschehen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.