Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Sicherheitsmaßnahmen für innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Thieme ist ein führender Anbieter von Gesundheitsinformationen und digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste Hardware warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation im Gesundheitswesen und setze neue Maßstäbe.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Sicherheit oder Informatik sowie Erfahrung im Datenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine Kultur der Partizipation und individuelle Entwicklungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Zukunft des Datenschutzes und der Sicherheit im Gesundheitswesen! Bei Thieme bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Expertise als Information Security Manager (m/w/d) einzusetzen, um innovative Lösungen für sensible Daten zu schaffen und einen echten Unterschied zu machen. Gemeinsam mit Dir machen wir medizinische Software sicherer!
Du unterstützt die Entwicklungsteams bei der Integration von Sicherheitsmaßnahmen in unsere Softwarelösungen für das Gesundheitswesen. Du gestaltest die Umsetzung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien für die Entwicklung, den Betrieb und Service unserer Softwareprodukte gemeinsam mit den Zentraleinheiten für Datenschutz und Informationssicherheit in Stuttgart.
Du stellst sicher, dass alle internen Prozesse und Produkte den relevanten gesetzlichen Vorgaben, wie der DSGVO, entsprechen. Du passt die lokalen Prozesse auf das zentrale Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß ISO 27001 oder vergleichbaren Standards an und überwachst deren Einhaltung gemeinsam mit den lokalen Fachabteilungen.
Du begleitest die Implementierung eines internen Kontrollsystems (IKS) im Rahmen der BSI C5-Testierung und sorgst für die lokale Umsetzung. Du identifizierst und bewertest Sicherheitsrisiken und implementierst Maßnahmen zur Risikominderung, auch durch interne Schulungen zur Stärkung des Bewusstseins für Datenschutz und Informationssicherheit. Bei externen Audits sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf am Standort und eine erfolgreiche Zertifizierung.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Sicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Datenschutz und Informationssicherheitsmanagement, idealerweise in einem regulierten Umfeld wie dem Gesundheitswesen oder der Softwareentwicklung
- Praxiserprobte Kenntnisse der ISO 27001 sowie der DSGVO sind Mindestvoraussetzung
- Kenntnisse weiterer Standards, wie BSI C5, AI Act, NIS2, ISO 9001 und ISO 13485, ISO 31001 und ISO 14971 sind von Vorteil
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Effiziente, ergebnisorientierte und fokussierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz, auch gegenüber nicht-technischen Stakeholdern
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Durch die Möglichkeit zur Gleitzeit (40h/Woche bei Vollzeit) und zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands gestaltest du deine individuelle Arbeitsweise. Nutze modernste Hardware, die wir dir selbstverständlich zur Verfügung stellen. Ein familiengeführtes, international agierendes Unternehmen - Sei Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit. Begleite zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Digitalisierung und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe. Erlebe eine New Work Kultur der Partizipation - bei uns stehen Empowerment und der wertschätzende Umgang miteinander im Mittelpunkt. Profitiere von individuellen Angeboten der Thieme.ACADEMY, die deine Stärken fördern und deine persönliche Entwicklung vorantreiben. Profitiere von diversen Gesundheits- und Sportangeboten.
Information Security Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Thieme Gruppe
Kontaktperson:
Thieme Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über ISO 27001, DSGVO und andere relevante Standards gut erklären kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du auch mit nicht-technischen Stakeholdern arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du technische Informationen klar und prägnant präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Information Security Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Thieme Gruppe und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Datenschutz und Informationssicherheitsmanagement, insbesondere in regulierten Umfeldern wie dem Gesundheitswesen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Kenntnisse in ISO 27001, DSGVO und anderen relevanten Standards belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Regularien, wie die DSGVO, gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich implementiert oder Risiken identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da du auch mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Beratungskompetenz zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Thieme, indem du Fragen zu deren New Work Kultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.