Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere Aufgaben mit Terraform und Ansible in Cloud- und On-Prem-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Thieme ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen, der digitale Lösungen für Medizin und Chemie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste Hardware warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einer Kultur der Partizipation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Linux/Windows Servern, Docker, Kubernetes und CI/CD Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines familiengeführten Unternehmens mit über 1000 Mitarbeitern und innovativen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Wir als Team bilden das technische Fundament für die digitalen Angebote von Thieme. Gemeinsam mit unseren Kollegen in den cross-funktionalen Teams wollen wir für unsere Kunden optimale Lösungen schaffen. Für diese Teams kümmern wir uns um die Grundlagen um unsere Lösungen entwickeln, bauen, deployen und betreiben zu können.
Die Thieme Gruppe ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung. Gemeinsam mit einem breiten Experten- und Partnernetzwerk stellt der digitale Gesundheitsdienstleister sicher, medizinisch-wissenschaftlich, aber auch didaktisch-technologisch Taktgeber zu sein. Die weltweit tätigen über 1000 Mitarbeitenden des Familienunternehmens setzen sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen tagtäglich für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben ein.
Bereich: Information Technology
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit (40h) / Teilzeit (min. 30h/Woche)
- Dir macht es Spaß mit Terraform und Ansible Aufgaben in on-prem- und Azure-Umgebungen zu automatisieren.
- Du bist sicher in der Bereitstellung und dem Betrieb von Linux/Windows Servern, aber auch Docker und Kubernetes Umgebungen.
- Du hilfst Dev Teams mit der Bereitstellung von technischen Lösungen, um CI/CD Prozesse ständig zu verbessern.
- Technischen Problemen gehst Du gerne auf den Grund und hast Spaß an der Analyse, um Ursachen zu identifizieren und zu lösen.
- Du verantwortest mit deinen Kolleg*innen unsere technische Plattform im DevSecOps Umfeld.
- Kenntnisse im Umgang mit Lösungen wie Gitlab, Nexus, Terraform, Ansible, K8s, Docker, vSphere, Azure, site24x7, Grafana, SonarQube, Dependency Track
- Du suchst aktiv den Austausch mit anderen Teams, um gemeinsam besser zu werden.
- Es macht dir Spaß anderen unter die Arme zu greifen, dein Wissen einzubringen und weiterzugeben.
- Du beherrschst einen breiten Stack an Technologien und lernst ständig dazu.
- Du bist immer auf der Suche nach Verbesserungen, um bestehende Lösungen stabil und effizient bereitzustellen.
- Durch die Möglichkeit zur Gleitzeit (40h/Woche bei Vollzeit) und zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands gestaltest du deine individuelle Arbeitsweise.
- Nutze modernste Hardware, die wir dir selbstverständlich zur Verfügung stellen.
- Ein familiengeführtes, international agierendes Unternehmen – Sei Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Begleite zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Digitalisierung und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe.
- Erlebe eine New Work Kultur der Partizipation – bei uns stehen Empowerment und der wertschätzende Umgang miteinander im Mittelpunkt.
- Profitiere von individuellen Angeboten der Thieme.ACADEMY, die deine Stärken fördern und deine persönliche Entwicklung vorantreiben.
- Profitiere von diversen Gesundheits- und Sportangeboten.
JBRP1_DE
Site Reliability Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Thieme Gruppe
Kontaktperson:
Thieme Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Site Reliability Engineering oder verwandte Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei Thieme erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Wissen! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, das deine Projekte mit Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in der Site Reliability Engineering Rolle auftreten können. Das Verständnis von CI/CD-Prozessen und DevSecOps wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Thieme. Informiere dich über ihre Werte und Initiativen im Bereich digitale Transformation und Gesundheit. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Site Reliability Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Thieme Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen beitragen können. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Technologien wie Terraform, Ansible, Docker und Kubernetes zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du anderen geholfen hast, bereit haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und aktiv den Austausch suchst.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über technische Probleme zu sprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Analyse und Lösung dieser Probleme, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen
Betone deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über neue Technologien oder Methoden, die du kürzlich gelernt hast, und wie du diese in deiner Arbeit anwenden möchtest.