Werkstudent (m/w/d) Market Research im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Market Research im Gesundheitswesen

Werkstudent (m/w/d) Market Research im Gesundheitswesen

Erlangen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Marktanalyse im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Thieme ist ein führender Anbieter von digitalen Lösungen im Gesundheitsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Transformation in einem innovativen Unternehmen mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Gesundheitswesen oder verwandten Fächern sind willkommen.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und lerne von Experten.

Begleite mit uns die Transformation von Thieme vom traditionsreichen Verlag zum führenden digitalen Lösungsanbieter im Bereich Healthcare! Thieme ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und.

Werkstudent (m/w/d) Market Research im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Thieme Gruppe

Thieme bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Als Teil eines dynamischen Teams im Gesundheitswesen tragen Sie aktiv zur digitalen Transformation bei und gestalten die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
T

Kontaktperson:

Thieme Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Market Research im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die digitalen Lösungen, die Thieme anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie sich der Markt entwickelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Marktforschung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Marktforschung im Gesundheitswesen vor. Überlege dir Beispiele, wie du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten in früheren Projekten oder Studien angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen. Diskutiere, wie du dir vorstellen kannst, dass digitale Lösungen die Patientenversorgung verbessern können, und bringe eigene Ideen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Market Research im Gesundheitswesen

Marktforschung
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Projektmanagement
Detailorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Recherchefähigkeiten
Technologische Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Thieme und deren Transformation zum digitalen Lösungsanbieter im Gesundheitswesen. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Bereich Marktforschung und Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Thieme arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Transformation des Unternehmens beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Thieme informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Vision für die Zukunft im Gesundheitswesen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Marktforschung und dein Interesse am Gesundheitswesen zeigen. Das macht deine Antworten greifbarer.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Zeige deine Begeisterung

Sei während des Interviews enthusiastisch und positiv. Deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und die digitale Transformation wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Werkstudent (m/w/d) Market Research im Gesundheitswesen
Thieme Gruppe
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>