Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit chronischen Erkrankungen und berate sie individuell.
- Arbeitgeber: Thieme TeleCare ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit innovativen digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste Hardware warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Begeisterung für Telekommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und Zugang zu hochwertigem medizinischem Wissen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Herz schlägt für eine gute Patientenversorgung? Du möchtest Dich mit Deiner Expertise und Leidenschaft in einem professionellen Team für mehr Lebensqualität bei chronischen Erkrankungen engagieren? Dann komm zu Thieme TeleCare.
Eine chronische Erkrankung stellt Menschen vor viele Herausforderungen. Begleite und berate individuell die Betroffenen und Angehörigen in ihrem Alltag. Unsere innovativen Gesundheitsprogramme kombinieren Deine persönliche Unterstützung via Telefon mit digitalen und telemedizinischen Anwendungen. Dabei ist Dein Handeln passgenau auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt.
Der Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt in der telemedizinischen Betreuung von Personen mit chronischen Erkrankungen, dazu gehören beispielsweise das Aufzeigen von Versorgungsmöglichkeiten, Stärkung der Therapietreue sowie Beratung zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Entspannung. In regelmäßigen Telefongesprächen berätst du als Gesundheitscoach deine Patient*innen und unterstützt diese in ihrer individuellen Krankheits- und Lebenssituation. Über unsere ThiemeTeleCoach-App interagierst du digital mit deinen Gesundheitsprogramm-Teilnehmer*innen.
Damit begeisterst Du uns:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen als Medizinische Fachkraft o.ä.
- Begeisterung für Telekommunikation, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein starkes Engagement für die Betreuung von Patient*innen.
- Versierte PC-Benutzerkenntnisse (MS-Office) und eine hohe digitale Affinität.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen oder in einer Beratungsstelle im medizinischen Bereich.
Das bieten wir Dir:
- Durch die Möglichkeit zur Gleitzeit (40h/Woche bei Vollzeit) und zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands, gestaltest du deine individuelle Arbeitsweise.
- Nutze modernste Hardware, die wir dir selbstverständlich zur Verfügung stellen.
- Ein familiengeführtes, international agierendes Unternehmen - Sei Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Begleite zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Digitalisierung und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe.
- Erlebe eine New Work Kultur der Partizipation - bei uns stehen Empowerment und der wertschätzende Umgang miteinander im Mittelpunkt.
- Profitiere von individuellen Angeboten der Thieme.ACADEMY, die deine Stärken fördern und deine persönliche Entwicklung vorantreiben.
- Profitiere von diversen Gesundheits- und Sportangeboten.
Medizinische Fachkraft (m/w/d) als Gesundheitscoach Arbeitgeber: Thieme Medical Publishers, Inc.

Kontaktperson:
Thieme Medical Publishers, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft (m/w/d) als Gesundheitscoach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die möglicherweise Kontakte zu Thieme TeleCare haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Telemedizin und digitalen Gesundheitsversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und deinem Umgang mit digitalen Tools. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Gesundheitscoach! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft (m/w/d) als Gesundheitscoach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die medizinische Fachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du mit deiner Expertise zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Erkrankungen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten oder in Beratungsstellen zeigen. Erwähne auch deine digitalen Kompetenzen und Erfahrungen mit telemedizinischen Anwendungen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und deiner Motivation für die Stelle. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Medical Publishers, Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als Gesundheitscoach oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonische Beratung umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen von Thieme TeleCare vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.