Principal Engineer (m/w/d)

Principal Engineer (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Thieme Medical Publishers, Inc.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle unsere Enterprise-Architektur-Vision und unterstütze Teams bei der Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Die Thieme Gruppe ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit innovativen digitalen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Hardware und individuelle Entwicklungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation im Gesundheitswesen und erlebe eine Kultur der Partizipation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Unternehmensarchitektur, Kenntnisse in Cloud, Big Data, KI und strategisches Denken erforderlich.
  • Andere Informationen: C1-Niveau in Deutsch notwendig, um mit Führungskräften zu kommunizieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Enterprise Architect, der unsere Architekturvision über unsere interne IT, Produktentwicklung und Data/ML-Teams hinweg entwickelt. Du identifizierst und unterstützt die Teams dabei, eine Architektur umzusetzen, die sowohl eine großartige Developer Experience als auch einen echten geschäftlichen Mehrwert schafft. Du bist davon überzeugt, dass Architektur nicht nur Theorie ist, sondern implementiert werden muss, um wirklich etwas zu bewirken? Bereit, zu zeigen, wie Architektur teamübergreifend einen Unterschied macht? Dann komm zu uns!

Die Thieme Gruppe ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung.

Das ist Deine neue Leidenschaft: Du entwickelst unsere Enterprise-Architektur-Vision über interne IT, Produktentwicklung und Data/ML hinweg – mit dem Fokus darauf, Teams zu empowern und mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Du unterstützt Teams bei der Umsetzung der Architekturvision durch ein ausgewogenes Portfolio an Initiativen, das sowohl kurzfristige Erfolge als auch langfristige strategische Vorteile ermöglicht. Dabei definierst Du architektonische Prinzipien, Standards und Governance-Prozesse. Zusammen mit technischen Leads und Produkt Managern im gesamten Unternehmen arbeitest Du daran, Architekturthemen über Produkt-Roadmaps hinweg zu definieren und zu priorisieren.

Du kennst den gesamten Software Development Lifecycle (SDLC) und verstehst, wie sich der Erfolg von Architekturdesigns anhand der Implementierung messen lässt. Du denkst darüber nach, wie Architektur sowohl das Business als auch die Teams bestmöglich unterstützen kann und weißt, wie man Architektur wirkungsvoll gestaltet. Dafür führst du Gespräche mit verschiedenen Zielgruppen – von technischen über geschäftlichen und C-Level. Das Coaching von Tech Leads und Entwicklern in der gesamten Organisation zu Architektur-Best Practices und die Unterstützung bei der Lösungsarchitektur und technologischen Entscheidungen liegt in deinem Aufgabenbereich.

Damit begeisterst Du uns: Nachweisliche Erfahrung mit Architektur in einer groß angelegten Unternehmensumgebung über eine Vielzahl von Teams und Systemen hinweg. Fundierte Kenntnisse verschiedener Technologien und Plattformen, z. B. Cloud Computing, Big Data, KI, IoT. Du verstehst die Anforderungen unterschiedlicher Architekturen und kannst diese in technische Designs übersetzen. Dein ausgeprägtes analytisches Denken ermöglicht es dir, Abwägungen zwischen verschiedenen Ansätzen zu treffen und fundierte Architekturentscheidungen zu treffen. Du kommst aus einer starken Engineering-Umgebung und bist stets über technologische Entwicklungen im Bereich Softwareentwicklung informiert – dabei kennst du die alltäglichen Herausforderungen von Entwicklern aus erster Hand. Fähigkeit, strategisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen. Du kommunizierst klar und zielgruppenorientiert – sowohl mündlich als auch schriftlich in Deutsch und Englisch. Da du mit Führungskräften im Unternehmen interagierst, die auf Deutsch kommunizieren, ist ein C1-Niveau erforderlich.

Das bieten wir Dir: Durch die Möglichkeit zur Gleitzeit (40h/Woche bei Vollzeit) und zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands, gestaltest du deine individuelle Arbeitsweise. Nutze modernste Hardware, die wir dir selbstverständlich zur Verfügung stellen. Ein familiengeführtes, international agierendes Unternehmen - Sei Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit. Begleite zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Digitalisierung und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe. Erlebe eine New Work Kultur der Partizipation - bei uns stehen Empowerment und der wertschätzende Umgang miteinander im Mittelpunkt. Profitiere von individuellen Angeboten der Thieme.ACADEMY, die deine Stärken fördern und deine persönliche Entwicklung vorantreiben. Profitiere von diversen Gesundheits- und Sportangeboten.

Principal Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Thieme Medical Publishers, Inc.

Die Thieme Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands fördert das Unternehmen eine moderne Work-Life-Balance. Zudem legt Thieme großen Wert auf persönliche Entwicklung durch individuelle Schulungsangebote und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Empowerment und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt.
Thieme Medical Publishers, Inc.

Kontaktperson:

Thieme Medical Publishers, Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Principal Engineer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Thieme tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Meetups oder Webinaren teil, die sich mit Enterprise-Architektur, Cloud Computing oder Data/ML beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktive Teilnahme in Online-Communities

Engagiere dich in Foren oder Gruppen, die sich mit Architektur und Softwareentwicklung befassen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als Experte auf, was deine Chancen erhöht, von Recruitern wahrgenommen zu werden.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich intensiv auf technische Interviews vor, indem du gängige Architekturfragen und -probleme durchgehst. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Engineer (m/w/d)

Enterprise Architecture
Cloud Computing
Big Data
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet der Dinge (IoT)
Software Development Lifecycle (SDLC)
Analytisches Denken
Technische Design-Übersetzung
Strategisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Coaching von Tech Leads
Architektur-Best Practices
Governance-Prozesse
Teamübergreifende Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Thieme Gruppe und ihre Ziele im Bereich der digitalen Transformation. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Vision beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisliche Erfahrung mit Architektur in großen Unternehmensumgebungen. Nenne spezifische Technologien und Plattformen, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.

Kommunikation und Coaching: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und zum Coaching von Tech Leads und Entwicklern betonst. Gib Beispiele, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermittelt hast.

Anpassung an die Zielgruppe: Achte darauf, dass dein Anschreiben sowohl technische als auch geschäftliche Aspekte anspricht. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Zielgruppen, einschließlich C-Level-Führungskräften, effektiv zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Medical Publishers, Inc. vorbereitest

Verstehe die Architekturvision

Mach dich mit der Architekturvision des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du diese Vision in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche konkreten Beispiele du dafür anführen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu verschiedenen Technologien und Plattformen, insbesondere Cloud Computing, Big Data und KI. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren musst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, sowohl technische als auch geschäftliche Perspektiven zu diskutieren.

Zeige deine Coaching-Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du Tech Leads oder Entwickler in Architektur-Best Practices gecoacht hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und Teams zu unterstützen.

Principal Engineer (m/w/d)
Thieme Medical Publishers, Inc.
Thieme Medical Publishers, Inc.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>