Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und validiere innovative Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Thieme Gruppe ist führend in digitalen Lösungen für Gesundheit und Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste Hardware warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit einem kreativen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in BWL, Entrepreneurship oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer New Work Kultur, die Empowerment und Wertschätzung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Stellen-ID:1614
Du möchtest die Digitalisierung des Gesundheitswesens auf ein nächstes Level heben? Bei uns bekommst du die Chance dazu! In deiner Rolle als Venture Architect (m/w/d) überlassen wir dir die Führung hinsichtlich der Validierung neuer Geschäftsmodelle und Ideen, die für Entlastung aller im Gesundheitswesen tätigen Personen sorgen – von der Konzeptualisierung bis zur Markteinführung, in enger Zusammenarbeit mit einem UX-Designer und Software EngineersProduct. Für diese Rolle bringst du idealerweise eine ausgeprägte Fähigkeit zur Geschäftsmodellentwicklung, eine unternehmerische Denkweise und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams mit. Die Position des Venture Architect (m/w/d) ist entscheidend für die Identifizierung und Entwicklung disruptiver Innovationen, die nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile für unser Unternehmen schaffen.
Die Thieme Gruppe ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung. Gemeinsam mit einem breiten Experten- und Partnernetzwerk stellt der digitale Gesundheitsdienstleister sicher, medizinisch-wissenschaftlich, aber auch didaktisch-technologisch Taktgeber zu sein. Die weltweit tätigen über 1000 Mitarbeitenden des Familienunternehmens setzen sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen tagtäglich für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben ein.
Bereich: Future Clinical Decision Support
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Das ist Deine neue Leidenschaft
- Du bist für die Entwicklung und Validierung innovativer Geschäftsmodelle, die auf gründlicher Marktforschung und Nutzerzentrierung basieren, mit verantwortlich.
- In deiner Rolle arbeitest du in einem interdisziplinären Team, bestehend aus UX-Designern und Software Engineers, um innovative Konzepte schnell zu prototypisieren und zu testen.
- Mit der Anwendung von Methoden wie Design Thinking, Lean Startup und Business Model Canvas bist du vertraut, um (z.T. bestehende) Ideen schnell zu iterieren und zu validieren.
- Du bist mit klassischen und agilen Projektmanagementmethoden vertraut und in der Lage, einen identifizierten Fokusbereich als Venture Projekt aufzusetzen und unter Beteiligung interner und externer Beteiligter zu steuern.
- Dabei bringst Du bereits einen fundierten Produktfokus im Mindset mit, auch für Design und Funktionsweise des Endprodukts, um dieses auch über die Prototypenphase hinaus im Reifeprozess zu begleiten.
- In der Weiterentwicklung entwickelst Du erste Produkt-Roadmaps mit klaren Zielen und Meilensteinen – immer in guter Balance zwischen Nutzerbedürfnissen, technischer Machbarkeit und wirtschaftlicher Optimierung.
- Bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen und Finanzmodellen für neue Ventures, einschließlich Prognosen, Budgetierung und Ressourcenplanung findest du dich voll und ganz wieder.
- Du pflegst eine enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Führungsteams, um Unterstützung zu sichern und die strategische Ausrichtung neuer Geschäftsinitiativen zu gewährleisten.
Damit begeisterst Du uns
- Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Entrepreneurship, Medizin, Gesundheitswesen oder einem verwandten Feld oder andernfalls relevante Berufserfahrung
- Erste relevante Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle, idealerweise in einem Startup, einer Unternehmensberatung oder einer Innovationsabteilung.
- Berufserfahrung innerhalb der Gesundheitsbranche erforderlich, vorzugsweise aus dem klinischen Bereich
- Starkes Verständnis für Finanzmodellierung, Geschäftsstrategie und unternehmerisches Management
- Eine ausgeprägte Faszination zur Lösung von Problemen und den Willen Morgen besser zu machen als Gestern
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.
- Kreativität, strategisches Denken und die Fähigkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken, sowie abgewägte Risiken einzugehen
- Ein gesunder Pragmatismus zeichnet Dich aus und Du legst lieber los als dich aufhalten zu lassen
Das bieten wir Dir
- Durch die Möglichkeit zur Gleitzeit (38h/Woche bei Vollzeit) und zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands, gestaltest du deine individuelle Arbeitsweise.
- Nutze modernste Hardware, die wir dir selbstverständlich zur Verfügung stellen.
- Ein familiengeführtes, international agierendes Unternehmen – Sei Teil unserer digitalen Transformation und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Begleite zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Digitalisierung und setze gemeinsam mit uns neue Maßstäbe.
- Erlebe eine New Work Kultur der Partizipation – bei uns stehen Empowerment und der wertschätzende Umgang miteinander im Mittelpunkt.
- Profitiere von individuellen Angeboten der Thieme.ACADEMY, die deine Stärken fördern und deine persönliche Entwicklung vorantreiben.
- Profitiere von diversen Gesundheits- und Sportangeboten.
#J-18808-Ljbffr
Venture Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Thieme Medical Publishers, Inc.

Kontaktperson:
Thieme Medical Publishers, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Venture Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle als Venture Architect (m/w/d) bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Position umfassen. Ein aktives Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Venture Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Venture Architects. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die deine Fähigkeit zur Geschäftsmodellentwicklung und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit der Gesundheitsbranche oder Innovationsprojekten zu tun haben. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfolge in ähnlichen Rollen.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten und kreatives Denken erfordert, solltest du Beispiele anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe Ideen erfolgreich vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thieme Medical Publishers, Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Gesundheitsbranche und aktuelle Trends in der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle verbunden sind.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Geschäftsmodellentwicklung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Nutze kreative Methoden
Sei bereit, Methoden wie Design Thinking oder Lean Startup zu diskutieren. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um innovative Ideen zu entwickeln und zu validieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um Stakeholder zu überzeugen und Unterstützung für neue Projekte zu gewinnen.