Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen warten, reparieren und optimieren – ein spannender Job für Technikbegeisterte!
  • Arbeitgeber: THIMM ist ein innovatives Unternehmen in der Wellpappen- und Verpackungsproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiches Onboarding, Azubi-Events und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Ausbilder:innen und arbeite an coolen technischen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung inklusive.

Ausbildungsplatz Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

Du bastelst gerne an technischen Dingen? Wenn etwas nicht funktioniert, willst du es ändern? Egal ob Fahrrad oder Moped, du schreckst nicht davor zurück, das Werkzeug und die Reparatur selbst in die Hand zu nehmen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in genau das Richtige für dich!

Das kannst du bei uns bewegen:

  • Drehen, Fräsen und Bohren: Spannende Werkstoffe wie Stahl sind deine Arbeitsmaterialien.
  • Integriere dich in alle Arbeitsabläufe der Wellpappen- und Verpackungsproduktion und sei verantwortlich für die mechanische Wartung und Instandhaltung der Maschinen sowie unserer Gebäude.
  • Störungen? Sei zur Stelle! Du sorgst dafür, dass die technischen Anlagen in der Produktion einwandfrei funktionieren.
  • Bestelle Ersatzteile oder fertige sie selbst an.
  • Du holst das Optimale aus der Maschine heraus. Dazu berechnest, planst, baust, zerlegst, reparierst, schmierst, testest und prüfst du.

Damit kannst du uns überzeugen:

  • Den mittleren Bildungsabschluss hast du in der Tasche.
  • Du bist gut in Technik, Werken und Mathe.
  • Mit deinem handwerklichen Geschick kannst du schon jetzt glänzen.
  • Du interessierst dich dafür, wie ein Gerät funktioniert und reparierst auch gerne selbst.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Starte deine Ausbildung mit einem umfangreichen Onboarding - lerne THIMM und die anderen Azubis kennen.
  • Du wirst von fachlich und persönlich qualifizierten Ausbilder:innen begleitet.
  • Für deine Fragen bekommst du eine/n Azubi-Pat:in zur Seite gestellt.
  • Halte regelmäßige Feedbackgespräche im Verlauf deiner Ausbildung.
  • Du wirst durch Lehrgespräche und Werkunterricht bei deiner Prüfungsvorbereitung zum/zur Industriemechaniker:in unterstützt.
  • Spannende Azubi-Events und gemeinsame Aktivitäten mit den Azubis aller Standorte erwarten dich.
  • Am Ende deiner Ausbildung hast du sehr gute Übernahmechancen und Perspektiven für deinen weiteren Karriereweg.

Haben wir dich neugierig gemacht? Dann sende uns bitte deine vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel Arbeitgeber: THIMM Group GmbH + Co. KG

THIMM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum/zur Industriemechaniker:in in Castrop-Rauxel eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und fachliche Entwicklung, während regelmäßige Feedbackgespräche und spannende Azubi-Events dir helfen, dich optimal auf deine Karriere vorzubereiten. Mit sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung und einem engagierten Team, das dich auf deinem Weg begleitet, bist du bei uns genau richtig!
T

Kontaktperson:

THIMM Group GmbH + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits an Projekten oder in Werkstätten gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du handwerkliches Geschick besitzt und die Grundlagen der Mechanik verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Fachleuten aus der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns. Zeige, dass du proaktiv bist und Kontakte knüpfst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Präzision beim Arbeiten
Interesse an mechanischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die THIMM-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Abläufen. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in den relevanten Fächern zu erwähnen.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse beilegst. Dazu gehören dein Schulzeugnis sowie eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und ordentlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THIMM Group GmbH + Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf mechanische Abläufe und Reparaturtechniken beziehen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien und Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von eigenen Erfahrungen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Ob beim Reparieren deines Fahrrads oder bei einem Schulprojekt – solche Beispiele zeigen deine praktische Herangehensweise und dein handwerkliches Geschick.

Interesse an der Ausbildung zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Informiere dich im Vorfeld über THIMM und die spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in (m/w/d) in Castrop-Rauxel
THIMM Group GmbH + Co. KG
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>