Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Vertriebskompetenzen und erlebe 3D-Druck-Technologie hautnah.
- Arbeitgeber: Think3DDD ist ein nachhaltiges MedTech-Startup aus Berlin-Adlershof.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Thesis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik, Biomedical Engineering oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Optional: Bachelor-/Masterarbeit zu Vertriebs- oder Markteintrittsthemen.
Du willst die Zukunft der Medizintechnik mitgestalten? Du studierst Medizintechnik, Biomedical Engineering oder Maschinenbau und suchst ein Pflichtpraktikum, bei dem du:
- Vertriebskompetenzen im B2B-Sektor entwickelst?
- 3D-Druck-Technologie hautnah erlebst?
- Deine Bachelor- oder Masterarbeit praxisnah schreiben kannst?
Dann starte dein Vertriebspraktikum bei Think3DDD, dem nachhaltigen MedTech-Startup aus Berlin-Adlershof!
Optional: Bachelor-/Masterarbeit zu einem Vertriebs- oder Markteintrittsthema im Medizintechnik-Bereich.
Pflichtpraktikant:in in Medizintechnik (m/w/d) - Technical Sales & Business Development Arbeitgeber: Think3DDD GbR
Kontaktperson:
Think3DDD GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikant:in in Medizintechnik (m/w/d) - Technical Sales & Business Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Medizintechnik, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und im Vertrieb. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertriebstechniken und B2B-Strategien vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung für die Position klar machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für 3D-Druck-Technologie! Wenn du bereits Erfahrungen oder Projekte in diesem Bereich hast, bringe sie zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der spezifischen Technologie des Unternehmens zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikant:in in Medizintechnik (m/w/d) - Technical Sales & Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für das Pflichtpraktikum. Überlege, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum im Bereich Medizintechnik und Vertrieb deutlich macht. Hebe hervor, warum du bei Think3DDD arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Medizintechnik oder Vertrieb hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf das Praktikum vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Think3DDD GbR vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie dein zukünftiger Arbeitgeber darin positioniert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Vertrieb oder in der Technik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Vertrieb und Business Development entscheidend sind.