Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den Vertrieb im B2B-Sektor und arbeite an innovativen 3D-Druck-Technologien.
- Arbeitgeber: Think3DDD ist ein nachhaltiges MedTech-Startup in Berlin-Adlershof, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit praxisnah zu schreiben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Medizintechnik von morgen und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik, Biomedical Engineering oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Option für Bachelor-/Masterarbeit zu Vertriebs- oder Markteintrittsthemen im Medizintechnik-Bereich.
Du willst die Zukunft der Medizintechnik mitgestalten? Du studierst Medizintechnik, Biomedical Engineering oder Maschinenbau und suchst ein Pflichtpraktikum, bei dem du:
- Vertriebskompetenzen im B2B-Sektor
- 3D-Druck-Technologie hautnah erlebst?
- Deine Bachelor- oder Masterarbeit praxisnah schreiben kannst?
Dann starte dein Vertriebspraktikum bei Think3DDD, dem nachhaltigen MedTech-Startup in Berlin-Adlershof!
Option Bachelor-/Masterarbeit zu einem Vertriebs- oder Markteintrittsthema: im Medizintechnik-Bereich.
Pflichtpraktikant:in in Medizintechnik (m/w/d) - Technical Sales & Business Development Arbeitgeber: Think3DDD GbR
Kontaktperson:
Think3DDD GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikant:in in Medizintechnik (m/w/d) - Technical Sales & Business Development
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder Personen, die bei Think3DDD arbeiten, und stelle gezielte Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Medizintechnik und 3D-Druck auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte oder Studienarbeiten vor, die relevant für den Vertrieb oder die Medizintechnik sind. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Sei proaktiv im Gespräch
Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern von Think3DDD zu sprechen, sei proaktiv und stelle Fragen zu den Herausforderungen im Vertrieb. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikant:in in Medizintechnik (m/w/d) - Technical Sales & Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Think3DDD und deren Produkte im Bereich Medizintechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Medizintechnik und Vertrieb hervorhebt. Betone Praktika, Studienprojekte oder relevante Kurse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Zielen von Think3DDD übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Think3DDD GbR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Think3DDD und deren Produkte zu erfahren. Verstehe die Vision des Unternehmens und wie sie sich im Bereich Medizintechnik positionieren.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Medizintechnik zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Medizintechnik
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Medizintechnik und wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen möchtest. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.