Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere IAM und SSO Lösungen mit RedHat Linux.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für IT-Sicherheit mit über 8.000 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, fließend in Deutsch und Englisch, Erfahrung mit RedHat Linux.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit flexiblem Anfangsdatum und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Berater und Engineer für System Integration für RedHat Linux, SSO und Java (M/W/D)
Client: Unser Kunde ist ein Spezialist für IT Security innerhalb eines größeren Beratungskonzerns mit über 8.000 MA in ganz Europa. Die Firma hat sich auf sichere IT und den Schutz personenbezogener Daten spezialisiert. Die Firma bietet herstellerunabhängige Sicherheitsdienste über ein breites Netzwerk von Partnerschaften und kann daher fundiertes Fachwissen über die am weitesten verbreiteten Sicherheitstechnologien auf dem Markt bereitstellen und die jeweils am besten geeignete Technologie auswählen.
Für diese Kunden suchen wir einen Berater und Engineer für System Integration für RedHat Linux, SSO und Java (M/W/D) in Verbindung zu den Standorten Köln, Düsseldorf mit Homeoffice und somit ist Deutschlandweit wohnen möglich.
Aufgaben
- Installation, Konfiguration und Troubleshooting IAM und SSO Lösungen mit RedHat Linux Server
- Wenn du auch gerne entwickelst, kannst du auch gerne z.B. deine Java Erfahrungen ab und zu einsetzen
- Du arbeitest an der Analyse und Optimierung der Identity & Access Management Strukturen für Kunden
- Die Aufnahme von fachlichen und technischen Kundenanforderungen sowie deren Dokumentation
- Du entwickelst dich zu einem kompetenten Ansprechpartner für Kunden und Stakeholder in diesem Bereich
Qualifikationen
- Du hast ein Studium (oder Ausbildung) mit technischer Ausrichtung und sprichst fließend Deutsch und Englisch
- Du hast gute Erfahrungen mit Systemadministration und ein übergreifendes Technologieverständnis
- Du hast gute Erfahrungen mit RedHat Linux, Windows und Kommunikationsprotokollen
- Du kannst Shellscripts entwickeln und analysieren, Java Kenntnisse sind von Vorteil, müssen aber nicht
- Erfahrungen mit SSO oder IAM Lösungen wären praktisch oder du wirst die im Job dazu lernen
Benefits
- Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket
- Regelmäßige und systematische (externe und interne) Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team
- Flexibles Arbeiten und Homeoffice Regelungen
- Obwohl vieles remote gemacht werden kann, geht man auch mal zum Kunden oder fährt ins Büro in Köln oder Düsseldorf, um die Kollegen zu treffen
- Es betrifft eine unbefristete Festanstellung mit flexiblem Anfangsdatum
#J-18808-Ljbffr
Engineer für System Integration Red Hat SSO (124300732) in Düsseldorf Arbeitgeber: ThinkTank Management Consulting
Kontaktperson:
ThinkTank Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer für System Integration Red Hat SSO (124300732) in Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IAM und SSO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu RedHat Linux, SSO und Java durchgehst. Übe das Troubleshooting von Problemen, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Berater ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um Kunden und Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer für System Integration Red Hat SSO (124300732) in Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit RedHat Linux, SSO und Java. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Aufgaben verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, wie du den spezifischen Anforderungen des Unternehmens gerecht wirst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich IT-Security reizt. Hebe deine Leidenschaft für Technologie und Sicherheit hervor.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Dokumentiere relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und im Troubleshooting belegen. Dies kann in Form von Projekterfahrungen oder spezifischen Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ThinkTank Management Consulting vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in RedHat Linux, SSO und Java vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Informiere dich über die typischen Anforderungen und Herausforderungen, mit denen Kunden im Bereich IT-Security konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, technische Lösungen auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, als Ansprechpartner für Kunden und Stakeholder zu agieren. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.