Generative-AI Developer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Generative-AI Developer (m/w/d)

Generative-AI Developer (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 65000 - 95000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Thinktecture AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative .NET- und Python-Architekturen mit Generative AI.
  • Arbeitgeber: Thinktecture ist eine führende Wissenstransfer-Company im Bereich Softwareentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 95.000 EUR p.a., genieße 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation durch Forschung und Feedback fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Generative AI und praktische Erfahrung mit LLMs sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wähle deine Hard- und Software selbst und besuche weltweite Konferenzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 95000 € pro Jahr.

Bedeutet Softwareentwicklung im Zeitalter von KI für Dich mehr als nur Code? Du möchtest, dass Deine Expertise rund um Generative AI zum Einsatz kommt und von einer Expertenschaft gechallenged wird? Du weißt, dass nur durch Research auch während der Arbeitszeit neue Technologien erlernbar sind und erst damit Innovation möglich wird?

  • Deine Hard- und Software kannst Du Dir selbst aussuchen und in regelmäßigen Abständen aktuell halten
  • Du bekommst einen erfahrenen Experten als Sparrings- Partner an Deine Seite und Austausch auf Augenhöhe

Thinktecture ist eine Wissenstransfer-Company. Unsere Developer-Consultants sind absolute Experten in ihren technologischen Spezialgebieten. Dabei fokussieren wir uns aktuell auf sichere Cross-Plattform Web-Anwendungen für Desktop und Mobile mit den zugehörigen verteilten Service-basierten Architekturen, die sowohl lokal als auch in der Cloud (wie Azure) betrieben werden können und mit Generativer KI herausragende Mehrwerte erzeugen.

Unsere Kunden sind ebenfalls Softwareentwickler und -architekten. Wir helfen ihnen, aktuelle und zukünftige Technologien kennenzulernen und einzuschätzen. Dazu führen wir Architekturworkshops und Reviews durch, entwickeln Prototypen und stehen ihnen bei Bedarf auch mit Entwicklungsberatung und -unterstützung zur Seite.

APCT1_DE

Generative-AI Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Thinktecture AG

Thinktecture ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Deine Expertise im Bereich Generative AI in einem innovativen und unterstützenden Umfeld einzubringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf bis zu 100% Home-Office und einem starken Fokus auf persönliches Wachstum durch Research während der Arbeitszeit, fördert das Unternehmen eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit. Zudem profitierst Du von einem attraktiven Gehaltspaket, 30 Tagen Urlaub und der Freiheit, Deine Hard- und Software selbst auszuwählen, was Thinktecture zu einem idealen Ort für talentierte Entwickler:innen macht, die nach einer sinnvollen und bereichernden Karriere streben.
Thinktecture AG

Kontaktperson:

Thinktecture AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Generative-AI Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Generative AI-Community in Kontakt zu treten. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine eigenen Erfahrungen, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, die sich auf Generative AI und Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch zugutekommen kann.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit Generative AI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Generative AI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv lernst und bereit bist, neue Ansätze zu erkunden, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generative-AI Developer (m/w/d)

Kenntnisse in Generative AI
Erfahrung mit Large Language Models (LLMs)
Erfahrung mit Embeddings
Backend-Entwicklung
API-Integration
Data Science Kenntnisse
Prompt Engineering
.NET-Entwicklung
Python-Entwicklung
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Coaching-Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Forschungskompetenz
Technologisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle als Generative-AI Developer wichtig sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Generative AI, Large Language Models und Backend-Entwicklung. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft, während der Arbeitszeit zu forschen und neue Technologien zu erlernen.

Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von einer vertrauenswürdigen Person gegenlesen. Feedback kann dir helfen, mögliche Schwächen zu identifizieren und deine Bewerbung zu optimieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thinktecture AG vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für Generative AI

Sprich über Deine bisherigen Erfahrungen mit Generative AI und wie Du diese Technologien in der Praxis angewendet hast. Zeige, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein tiefes Interesse daran hast, neue Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu verfolgen.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu .NET, Python, APIs und Data Science. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Es könnte auch hilfreich sein, einige aktuelle Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die Du gemeistert hast.

Sei offen für Feedback

Das Unternehmen legt Wert auf aktiven Austausch und Feedback. Zeige, dass Du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und daraus zu lernen. Dies kann auch bedeuten, dass Du eigene Ideen und Ansichten teilst und diese zur Diskussion stellst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovation fördert. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.

Generative-AI Developer (m/w/d)
Thinktecture AG
Jetzt bewerben
Thinktecture AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>